OsteoHealthBlog

Call for Abstracts: Be part of the biggest osteopathic event in Europe.

Call for Abstracts: Be part of the biggest osteopathic event in Europe.

Die Osteopathie Schule Deutschland und das Osteopathic Research Institute laden Osteopathen und Wissenschaftler herzlich dazu ein, wissenschaftliche Abstracts zur Poster-Präsentation beim Online-Kongress am 19. & 20. November 2021 zum Thema ‘Psychologische Aspekte der Osteopathie’ einzureichen.

Abstracts können bis zum 1. Oktober 2021 eingesendet werden und durchlaufen ein peer-review Verfahren durch unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter um eine hohe Qualität zu gewährleisten. Wenn der Abstract zur Posterpräsentation angenommen wird, werden die Autoren am 15. Oktober 2021 kontaktiert und erhalten weitere Informationen zu Erstellung und Aufbau eines Posters. Das Poster muss dann bis zum 15. November 2021 eingereicht werden und soll den Inhalt des Abstracts klar und präzise darstellen. 

Zudem sind alle Autoren dazu angeregt, ein kurzes (ca. 3-minütiges) Video oder eine Audiodatei einzusenden, welche die Inhalte des Posters erklären; dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. 

Die Kongressteilnehmer bewerten die Poster am 19. November 2021 und die drei bestbewerteten Poster werden am 20. November 2021 geehrt und erhalten einen attraktiven Preis. 

Die Teilnahme an der Konferenz ist für Erstautoren oder korrespondierende Autoren, deren Posterabstracts zur Präsentation angenommen wurden, kostenlos.

Wir akzeptieren Abstracts, welche Forschung zur Osteopathie vorstellen (unabhängig vom Studiendesign), wobei ein psychologischer Schwerpunkt erwünscht aber nicht verpflichtend ist. Alle Autoren müssen der Einreichung des Abstracts zustimmen und die dargestellten Forschungsergebnisse sollten nicht älter als zwei Jahre sein.

Die nachfolgenden Prüfkriterien werden angewendet:

  • Formale Kriterien
      • Deutsche oder Englische Sprache
      • Word oder PDF Dokument
      • 4000 Zeichen (inklusive Leerzeichen, ohne Titel und Autoreninformationen)
  • Inhaltliche Kriterien
      • Die Arbeit leistet einen originären Beitrag zum Forschungsfeld
      • Relevanz des Themas und Klarheit der Fragestellung
      • Angemessenheit der Methodik und Transparenz der Darstellung
      • Klarheit und Vollständigkeit der Ergebnisdarstellung und -diskussion
      • Angemessenheit der Schlussfolgerung
  • Struktur
    • Titel
    • Autoren und Institute
    • Schlüsselwörter
    • Einleitung und Hintergrund
    • Forschungsfrage und Hypothesen
    • Materialien und Methoden
    • Ergebnisse
    • Diskussion
    • Schlussfolgerung
    • Literaturverzeichnis und weitere Angaben (z.B., Ethik, Interessenskonflikt, Finanzangaben, Studienregistrierung).

 

Abstracts müssen bis zum 01.10.2021 und Poster bis zum 15.11.2021 eingereicht werden. Wir freuen uns auf Ihre Einsendung an: callforabstracts@osteopathie-schule.de.

Ablaufplan:

  1. Einreichung eines Abstracts 01.09. – 01.10.
  2. Peer-Review 01.10. – 15.10.
  3. Kontaktaufnahme mit Autoren 15.10.
  4. Einreichung eines Posters 15.10. – 15.11.
  5. Kongresspräsentation 19.11. – 20.11.

Weitere Informationen

Die Zwei-Minuten-Einschlafübung

Die Übung soll helfen, quasi in jeder Körperhaltung, auch sitzend, innerhalb von 2 Minuten in den Schlaf zu kommen. Übung für einen erholsamen Schlaf Aus: Liem, Tsolodimos: Das Osteopathie-Selbsthilfe-Buch: Ubungen und praktische Tipps für jeden Tag.

Artikel Lesen

Die vier Atemöffner

Ziel dieser Übungen ist es, den Atemraum zu öffnen, eine vollere und tiefere Atmung zu ermöglichen, die Blutzirkulation und die Beweglichkeit im Brustbereich zu verbessern und die Atmung und Körperbewegungen miteinander zu synchronisieren. Sie belebt auf sanfte Art den gesamten Körper. Blockaden im Brustbereich können sich lösen. Außerdem stärken die Übungen die Aufmerksamkeit und beruhigen die Gedanken.

Sie können die Übung nutzen, um Ihre Beweglichkeit, Kraft und Koordination zu prüfen und zu schulen.

Artikel Lesen

MEHR ARTIKEL

Die Übung soll helfen, quasi in jeder Körperhaltung, auch sitzend, innerhalb von 2 Minuten in den Schlaf zu kommen. Übung für einen erholsamen Schlaf Aus: ...
Ziel dieser Übungen ist es, den Atemraum zu öffnen, eine vollere und tiefere Atmung zu ermöglichen, die Blutzirkulation und die Beweglichkeit im Brustbereich zu verbessern ...
Die 4–7–8-Methode. Die Methode wurde vom amerikanischen Arzt und Autor Andrew Weil beschrieben. Bereits nach 4–6 Wochen zweimaliger täglicher Übung soll sie spürbar das Einschlafen verbessern: ...
Osteohealth Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir versenden in regelmäßigen Abständen einen Newsletter mit Videos, Podcasts und Artikeln zum Thema Gesundheit.
de_DEGerman