OsteoHealthBlog

Craniosacral scheint bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen insgesamt wirksam und sicher zu sein

Craniosacral scheint bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen insgesamt wirksam und sicher zu sein

Eine prospektive Kohortenstudie (Haller et al 2021) untersuchte den Einsatz, den Nutzen und die Sicherheit der Craniosacraltherapie (CST).

Ambulante Patienten, die CST von 2015 bis 2019 in Anspruch genommen haben, wurden gebeten, anonymisierte Daten zur Symptomintensität, funktionellen Behinderung und Lebensqualität vor und nach der Behandlung zu liefern. Behandlungserwartungen, Therapien, Medikationen und die Sicherheit wurden ebenso bewertet.

CST-Therapeuten reichten 220 Patientenakten ein (71,4 % weiblich), darunter 15,5 % Säuglinge und Kleinkinder, 7,7 % Kinder und 76,8 % Jugendliche und Erwachsene. Die Patienten erhielten im Durchschnitt etwa 7 CST-Sitzungen zur Behandlung von 114 verschiedenen, akuten und chronischen Erkrankungen. Die Symptomintensität verringerte sich signifikant um -4,38 NRS (95 %CI=- 4,69/-4,07), die Behinderung um -4,41 NRS (95 %CI=-4,78/-4,05), und die Lebensqualität verbesserte sich um 2,94 NRS (95 %CI =2,62/3,27). Außerdem verbesserte die CST die persönlichen Ressourcen um 3,10 NRS (95 %CI =1,99/4,21).

Unabhängige positive Prädiktoren für die Veränderung des angepassten Measure Yourself Medical Outcome Profile-Gesamtscores waren die Erwartungen der Patienten (p =.001) und die CST-Erfahrung der Therapeuten (p =.013), negative Prädiktoren waren die Symptomdauer (p <.002) und das Alter der Patienten (p =.021); ein letzter kategorischer Prädiktor war der CST-Typ (p =.023). Die besten Ergebnisse wurde bei strukturellen Ansätzen in Kombination mit somato-emotionalen CST-Techniken beobachtet, während biodynamische Techniken allein oder zusammen mit strukturellen Techniken zu etwas geringeren Ergebnissen führte. Es traten geringfügige, aber keine schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse auf.

Schlussfolgerungen: In der Primärversorgung nutzen Patienten und Eltern von minderjährigen Kindern die CST zu präventiven und therapeutischen Zwecken. Unter Berücksichtigung der Designeinschränkungen scheint die CST bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen insgesamt wirksam und sicher zu sein. 

Methodik: Konsekutive ambulante Patienten, die von 2015 bis 2019 eine CST-Behandlung in Anspruch nahmen, wurden gebeten,

Anonymisierte Daten zur Symptomintensität konsekutiver ambulanter Patienten im Behandlungszeitraum von 2015-2019 wurden gebeten, Funktionseinschränkung und Lebensqualität vor und nach der Behandlung anzugeben, die anhand einer angepassten 11-Punkte numerischen Ratingskala (NRS) des „Measure Yourself Medical Outcome Profile“ (MYMOP) erhoben wurden.

Mittelwertunterschiede wurden mittels t-Tests mit 95 % Konfidenzintervallen (CI) analysiert, Prädiktoren für das Ansprechen auf die Behandlung mittels linearer Regressionsmodellierung.

Haller H, Dobos G, Cramer H. The use and benefits of Craniosacral Therapy in primary health care: A prospective cohort study. Complement Ther Med. 2021 May;58:102702. doi: 10.1016/j.ctim.2021.102702. 

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33647398/

 

Craniosacral appears to be effective and safe overall in infants, children and adults

A prospective cohort study (Haller et al 2021) investigated the use, benefits and safety of craniosacral therapy (CST).

Outpatients receiving CST from 2015 to 2019 were asked to provide anonymised data on symptom intensity, functional disability and quality of life before and after treatment. Treatment expectations, therapies, medications and safety were also assessed.

CST therapists submitted 220 patient records (71.4% female), including 15.5% infants and toddlers, 7.7% children and 76.8% adolescents and adults. Patients received an average of about 7 CST sessions for the treatment of 114 different, acute and chronic conditions. Symptom intensity significantly decreased by -4.38 NRS (95%CI=- 4.69/-4.07), disability by -4.41 NRS (95%CI=-4.78/-4.05), and quality of life improved by 2.94 NRS (95%CI =2.62/3.27). In addition, CST improved personal resources by 3.10 NRS (95%CI =1.99/4.21).

Independent positive predictors of change in the adjusted Measure Yourself Medical Outcome Profile total score were patient expectations (p =.001) and therapist CST experience (p =.013); negative predictors were symptom duration (p <.002) and patient age (p =.021); a final categorical predictor was CST type (p =.023). The best results were observed with structural approaches in combination with somato-emotional CST techniques, while biodynamic techniques alone or together with structural techniques led to slightly lower results. Minor but no serious adverse events occurred.

Conclusions: In primary care, patients and parents of minor children use CST for preventive and therapeutic purposes. Taking into account design limitations, CST appears to be effective and safe overall in infants, children and adults. 

 

Methods: Consecutive outpatients who received CST treatment from 2015 to 2019 were asked,

Anonymised data on symptom intensity of consecutive outpatients in the treatment period from 2015-2019 were asked to report functional impairment and quality of life before and after treatment, collected using an adapted 11-item Measure Yourself Medical Outcome Profile (MYMOP) numerical rating scale (NRS).

Mean differences were analysed using t-tests with 95% confidence intervals (CI), and predictors of treatment response were analysed using linear regression modelling.

Haller H, Dobos G, Cramer H. The use and benefits of Craniosacral Therapy in primary health care: A prospective cohort study. Complement Ther Med. 2021 May;58:102702. doi: 10.1016/j.ctim.2021.102702. 

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33647398/

Wirksamkeit der osteopathischen Manipulationsbehandlung (OMT) bei gastrointestinalen Störungen bei reif- und frühgeborenen Säuglingen

Der Artikel ist eine systematische Übersichtsarbeit und Meta-Analyse, die die Wirksamkeit der osteopathischen Manipulationsbehandlung (OMT) bei gastrointestinalen Störungen bei reif- und frühgeborenen Säuglingen bewertet. Neun Studien erfüllten die Einschlusskriterien, von denen fünf Säuglinge am Termin und die übrigen Frühgeborene behandelten. Die Hauptergebnisse bezogen sich auf die gastrointestinale Funktion sowie auf sekundäre Endpunkte wie die Aufenthaltsdauer im Krankenhaus, die Zufriedenheit der Eltern und mögliche unerwünschte Ereignisse (AEs)​​.

Διαβάστε το άρθρο

Osteopathie bei Bauchschmerzen und Verstopfung

Ein systematischer Review von 2019 untersuchte, ob viszerale Manipulation vorteilhaft für Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich ist. Insgesamt wurden vier RCTs mittlerer bis guter methodischer Qualität eingeschlossen. Zwei Studien berichteten über eine signifikante kurzfristige (weniger als 3 Tage) Verbesserung der Schmerzen und des viszeralen…

Διαβάστε το άρθρο

Viszerale Behandlung bei unspezifischen lumbalen Rückenschmerzen

Ein systematischer Review von 2019 untersuchte, ob viszerale Manipulation vorteilhaft für Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich ist. Insgesamt wurden vier RCTs mittlerer bis guter methodischer Qualität eingeschlossen. Zwei Studien berichteten über eine signifikante kurzfristige (weniger als 3 Tage) Verbesserung der Schmerzen und des viszeralen…

Διαβάστε το άρθρο

Osteopathie bei Sportverletzungen: Schnelle Genesung und Prävention von Verletzungen

Als erfahrener Osteopath in Hamburg habe ich oft beobachtet, wie Sportler und Fitness-Enthusiasten mit verschiedenen Arten von Verletzungen zu mir in die Praxis kommen. Sportverletzungen sind leider ein weit verbreitetes Problem, aber die gute Nachricht ist, dass Osteopathie eine äußerst effektive Methode zur Behandlung von Sportverletzungen ist und dazu beitragen kann, zukünftige Verletzungen zu verhindern.

Διαβάστε το άρθρο

Schlafstörungen und Osteopathie: Natürliche Wege zu erholsamem Schlaf

Ein erholsamer Schlaf ist von entscheidender Bedeutung für unser allgemeines Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Doch leider leiden immer mehr Menschen unter Schlafstörungen, die ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können. In diesem Blogbeitrag möchte ich die Ursachen von Schlafstörungen beleuchten und wie Osteopathie dazu beitragen kann, einen erholsamen Schlaf zu fördern. Zudem werde ich einige Entspannungstechniken vorstellen, die Ihnen helfen können, Schlafprobleme zu bewältigen.

Διαβάστε το άρθρο

ΠΕΡΙΣΣΟΤΕΡΑ ΑΡΘΡΑ

Der Artikel ist eine systematische Übersichtsarbeit und Meta-Analyse, die die Wirksamkeit der osteopathischen Manipulationsbehandlung (OMT) bei gastrointestinalen Störungen bei reif- und frühgeborenen Säuglingen bewertet. Neun ...
Ein systematischer Review von 2019 untersuchte, ob viszerale Manipulation vorteilhaft für Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich ist. Insgesamt wurden vier RCTs mittlerer bis guter ...
Ein systematischer Review von 2019 untersuchte, ob viszerale Manipulation vorteilhaft für Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich ist. Insgesamt wurden vier RCTs mittlerer bis guter ...
Ενημερωτικό δελτίο Osteohealth

Εγγραφείτε στο ενημερωτικό μας δελτίο

Σε τακτά χρονικά διαστήματα αποστέλλουμε ένα ενημερωτικό δελτίο με βίντεο, podcasts και άρθρα σχετικά με το θέμα της υγείας.
elGreek