Die von Torsten Liem entwickelte psychosomatische Osteopathie integriert in der Befundung wie in der Behandlung Bottom-up wie Top-Down Dynamiken (s. Abbildung) und umfasst einerseits allgemeine Prinzipien und Modelle, andererseits verschiedene Methodiken, spezifische Ansätze und Techniken zur Befundung und Behandlung von dysfunktionellen Soma-Energie-Erlebnismustern (=somatisch-energetischen-psychischen Dysfunktionskomplexen) sowie eine spezifische Palpationspraxis. Die Gewebepalpation berücksichtigt dabei menschliche Entwicklungsdynamiken und integriert u.a. Elemente von Atemtechniken aus dem Yoga, Ressourcenarbeit, positiver Psychologie, bifokaler und bilateraler Stimulation, Vagusnervstimulation, Vipassana-Meditation und Körpertherapie, neurolinguistische Körperprogrammierung und Hypnose, myofasziale Vibration, somatisches Erleben, gewaltfreie Kommunikation und Achtsamkeit.
Με το ιστολόγιό μου θα ήθελα να καταστήσω τον τομέα της ολιστικής υγείας, που αποτελείται από εξειδικευμένες γνώσεις και πρακτικές ιδέες για το ΝΟΥ, το ΣΩΜΑ και τον ΤΡΟΠΟ ΖΩΗΣ, προσιτό στο ευρύ κοινό.
Κέντρο οστεοπαθητικής Liem
Frahmredder 16
22393 Αμβούργο