HealthBlog

Der beste Osteopath – Ein Beitrag aus Hamburg

Der beste Osteopath – Ein Beitrag aus Hamburg

Ein guter Osteopath, eine gute Osteopathin: Was heißt das?

Je nachdem, wen Sie dazu fragen, werden Sie unterschiedliche Antworten bekommen. Ganz sicher aber werden Ihnen Kriterien genannt werden, wie das Niveau des Studiums oder der Ausbildung, die fachliche Kompetenz, die Jahre der Berufserfahrung, vielleicht auch, ob jemand bei bekannten Osteopathen in die Lehre gegangen ist.

Ja, all das ist natürlich wichtig. Doch ein anderer wesentlicher Aspekt, vielleicht der bedeutendste, wird von vielen übersehen. Ich meine das Vertrauensverhältnis zwischen Patient*in und Osteopath*in. Das Diplom eines angesehenen Ausbildungsinstituts, Weiterbildungen und langjährige Erfahrung – all das ist nur die Hälfte wert, wenn Sie nicht auch das Gefühl haben: Hier kann ich vertrauen. Hier kann ich mich zeigen – auch mit Schwächen und körperlichen Einschränkungen. Und ich kann ohne Scheu von den Lebensereignissen und -umständen sprechen, die meinen Gesundheitszustand beeinflussen und Schwächen mit auslösen.

Diese Informationen braucht die Osteopathin / der Osteopath, um aus dem, was die Hände bei der Untersuchung ertasten, die richtigen Schlüsse ziehen zu können und eine Behandlung zu finden, die Ihre Lebensumstände und Erfahrungen und den Zustand von Körper und Seele auch jenseits sichtbarer und tastbarer Anzeichen einbezieht. Und die nicht zuletzt Ihre körperlichen und seelischen Selbstheilungskräfte einbezieht und die Motivation zu einem gesunden Leben erkennt und aktiviert, so dass sie dem Heilungsprozess zugute kommt.

Viele körperliche Einschränkungen werden durch die Folgen belastender Lebensereignisse und den individuellen Lebensstilfaktoren mit ausgelöst und aufrechterhalten.

Ein einfaches Beispiel:

Jemand leidet seit vier Jahren zunehmend unter Spannungskopfschmerzen. Der/die Osteopath*in erfühlt mit den Händen Fehlspannungen bestimmter Halsmuskeln, durch die der große Hinterhauptnerv führt und eine Fixierung im Bereich des zweiten Halswirbels. Mit den Mitteln der Osteopathie lassen sich solche Spannungen lösen oder vermindern. Für einen dauerhaften Erfolg sind Informationen über schicksalhafte Lebensereignisse wie z. B. eine Trennung und aktuelle Belastungen, etwa Mobbing bei der Arbeit, sehr wichtig.  

Möglicherweise erinnert sich der Patient, von dem ich hier bespielhaft berichte, während der Behandlung auch an Situationen aus der Vergangenheit, in der ähnliche Ängste schon einmal aufgetreten sind, etwa im Zusammenhang mit der Trennung der Eltern und durchlebt die Ängste von damals noch einmal. Wenn er dem Osteopathen, der Osteopathin diese Gefühle anvertraut, besteht Aussicht, dass sie zusammen mit den Verspannungen und Spannungskopfschmerzen zu dauerhaft vermindert oder aufgelöst werden können.

Sie sehen: Ihre Mitwirkung ist entscheidend, und die Voraussetzung dafür ist Vertrauen. Lassen -Sie sich bei Ihrer Entscheidung für einen Osteopathen, eine Osteopathin auch davon leiten!

Ihr Torsten Liem

Subscribe to newsletter

The Two-Minute Sleep Exercise

The exercise should help to get to sleep within 2 minutes in virtually any posture, even sitting. Exercise for restful sleep From: Liem, Tsolodimos: Das Osteopathie-Selbsthilfe-Buch: Ubungen und praktische Tipps für jeden Tag.

Read article

The four breath openers

The aim of these exercises is to open up the breathing space, enable fuller and deeper breathing, improve blood circulation and mobility in the chest area and synchronise breathing and body movements with each other. It gently invigorates the whole body. Blockages in the chest area can be released. In addition, the exercises strengthen attention and calm the mind.

You can use the exercise to test and train your flexibility, strength and coordination.

Read article

MORE ARTICLES

Osteopathy and stress reduction
In today's fast-paced world, stress has become a ubiquitous reality. However, the effects of chronic stress on the body should not be underestimated. In addition to the psychological strain, stress can also lead to a variety of physical complaints.
For people who suffer from migraines, this excruciating form of headache can become a significant burden. Finding effective treatments can be challenging, especially when conventional approaches do not provide sufficient relief. In this article, we will ...
The 4-7-8 Method
The 4-7-8 method. The method was described by the American doctor and author Andrew Weil. It is said to noticeably improve falling asleep after only 4-6 weeks of twice-daily practice:
Healthblog Newsletter

Subscribe to our newsletter

We send out a newsletter at regular intervals with videos, podcasts and articles on the topic of health.

Would you like a consultation?
We will be happy to help you.

en_GBEnglish