FAQ - Osteopathie

Willkommen auf unserer FAQ-Seite zum Thema Osteopathie! 

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um diese ganzheitliche Therapieform. Ob Sie mehr über die Grundprinzipien der Osteopathie erfahren möchten, wissen wollen, wie eine Behandlung abläuft oder Details zu den Kosten und der Erstattung durch Krankenkassen suchen – wir haben die Informationen für Sie zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass die hier bereitgestellten Informationen allgemeiner Natur sind.

Osteopathie ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Gesundheitsversorgung, der sich auf das muskuloskelettale System und dessen Zusammenhang mit dem allgemeinen Wohlbefinden konzentriert.

Osteopathie gilt im Allgemeinen als sicher, wenn sie von einem qualifizierten und lizenzierten Therapeuten durchgeführt wird. Es ist jedoch wichtig, eventuelle zugrunde liegende gesundheitliche Probleme oder Bedenken Ihrem Osteopathen mitzuteilen.

Die osteopathische Behandlung umfasst manuelle Techniken wie Dehnung, Manipulation und Massage, um die Funktion des Körpers zu verbessern und die Selbstheilungskräfte zu fördern.

Osteopathie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen, darunter Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Sportverletzungen, Kopfschmerzen und Verdauungsprobleme.
Während einer osteopathischen Behandlungssitzung wird der Therapeut Ihre Krankengeschichte erfassen, eine körperliche Untersuchung durchführen und manuelle Techniken anwenden, um Bereiche mit Dysfunktion oder Schmerzen zu behandeln.
Die Anzahl der benötigten Behandlungssitzungen variiert je nach Person und Art der behandelten Erkrankung. Ihr Osteopath wird mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan besprechen, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
In Deutschland wird Osteopathie von einigen privaten Krankenversicherungen übernommen. Es wird empfohlen, bei Ihrer Versicherung nachzufragen, um den genauen Umfang der Deckung zu ermitteln.
Osteopathie kann oft mit anderen Behandlungsformen wie konventioneller Medizin oder Physiotherapie kombiniert werden, um einen umfassenden Ansatz zur Gesundheitsversorgung zu bieten.
Osteopathie kann Menschen jeden Alters helfen, von Säuglingen bis zu älteren Menschen. Osteopathen sind darauf geschult, ihre Techniken an die Bedürfnisse jedes Einzelnen anzupassen.

Osteopathie kann bei Schwanger­schafts­beschwerden wie Rücken­schmerzen, Becken­schmerzen und Haltungs­veränderungen hilfreich sein. Es ist jedoch wichtig, vor Beginn einer osteopathischen Behandlung während der Schwangerschaft Rücksprache mit Ihrem Arzt zu halten.

Osteopathie und Frauengesundheit ist eines unserer Spezialgebiete. Weitere Infos zum Thema Osteopathie und Frauengesundheit finden Sie here.

Ja, Osteopathie kann auch für Kinder sehr sinnvoll sein. Sie ist eine sanfte und nicht-invasive Therapieform, die bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen kann. Hier sind einige Gründe, warum Osteopathie für Kinder nützlich sein kann:

  • Geburtsfolgen ausgleichen: Die Geburt kann für ein Baby stressig und belastend sein. Osteopathie kann helfen, eventuelle Verspannungen oder Blockaden zu lösen.
  • Schlafprobleme: Osteopathische Behandlungen können helfen, Schlafprobleme zu verbessern, indem sie zur Entspannung des Nervensystems beitragen.
  • Verdauungsprobleme: Osteopathie kann dazu beitragen, Verdauungsprobleme wie Koliken, Verstopfung oder Reflux zu lindern.
  • Kopfschmerzen: Bei älteren Kindern kann Osteopathie helfen, Kopfschmerzen und Migräne zu lindern.
  • Verhaltensauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten: Einige Studien legen nahe, dass osteopathische Behandlungen einen positiven Einfluss auf Verhaltensauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten haben können.

Wie bei jeder Therapieform ist es wichtig, dass die Behandlung von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt wird.

Paediatric osteopathy ist eines unserer Spezialgebiete. Weitere Infos finden Sie hier.

Ja, Osteopathie kann bei Sportverletzungen helfen, indem sie die betroffenen Bereiche behandelt und die Heilung fördert.

Sportosteopathie ist eines unserer Spezialgebiete. Weitere Infos zum Thema Sportosteopathie finden Sie here.

Ja, Osteopathie kann bei Rückenschmerzen helfen, indem sie muskuloskelettale Dysfunktionen behandelt, die zu Schmerzen im Rückenbereich führen können.
Ja, Osteopathie kann bei Atemproblemen helfen, indem sie den Brustkorb und die Atemmuskulatur behandelt und die Atmung verbessert.

Ja, Osteopathie kann bei Menstruationsbeschwerden helfen, indem sie muskuloskelettale Dysfunktionen behandelt, die zu Schmerzen und Krämpfen führen können.

Osteopathie und Frauengesundheit ist eines unserer Spezialgebiete. Weitere Infos zum Thema Osteopathie und Frauengesundheit finden Sie here.

Ja, Osteopathie kann bei Verdauungsproblemen helfen, indem sie den Darmbereich behandelt und die Durchblutung verbessert.
Ja, Osteopathie kann bei Schlafstörungen helfen, indem sie den Körper entspannt und die Durchblutung verbessert.
Ja, Osteopathie kann bei Migräne helfen, indem sie muskuloskelettale Dysfunktionen behandelt, die zu Kopfschmerzen führen können.
Die Häufigkeit der osteopathischen Behandlung hängt von der Art der Erkrankung und dem individuellen Bedarf ab. Ihr Osteopath wird Ihnen eine Empfehlung geben.

Many insurance companies subsidise the therapy. Please ask your health insurance company whether the costs of osteopathic treatment are covered, at least proportionally.

The fee is based on the fee schedule for alternative practitioners (GebüH). If you are unsure, please clarify in advance whether your private health insurance will cover the costs.

One treatment session costs:

  • für Selbstzahler/Innen: 98,- Euro
  • der Ersttermin bei Herrn Liem: 139,- Euro.
  • Akupunktur: 29,- Euro

 

If you have statutory insurance and supplementary insurance, we need the details (name) of the supplementary insurance. The invoice you receive as a "purely" legally insured person is not sufficient for the supplementary insurance! If an invoice is issued "incorrectly" due to missing information, we unfortunately cannot make any retroactive changes.

Eine osteopathische Behandlung dauert in der Regel zwischen 30 und 45 Minuten, je nach individuellem Bedarf. Hier erfahren Sie mehr zum Thema.

With my blog I would like to make the field of holistic health consisting of expert knowledge and practical insights on MIND, BODY and LIFESTYLE accessible to the general public.

Healthblog Newsletter

Subscribe to our newsletter

We send out a newsletter at regular intervals with videos, podcasts and articles on the topic of health.

Would you like a consultation?
We will be happy to help you.

en_GBEnglish