SaludBlog

Atemübung – Blasebalgatmung

Atemübung – Blasebalgatmung

Vielfache Studien haben Einflüsse von Atemübungen auf Stress bezogene Erkrankungen belegt.¹

Atemübungen, wie die folgend beschriebene, die mit moderater intermittierender Hypoxie arbeiten (9% inspiriertes O2 und etwa 15 Zyklen/Tag) scheinen potenziell therapeutische Wirkungen zu zeigen.²

Diese Atemübung ist die am stärksten vitalisierende Atemübung und wirkt als Wachmacher, Stimmungsaufheller und fördert die Konzentration und das Gedächtnis, aber auch viele weitere Wirkungen sind festgestellt worden:

  • Verminderung der arteriellen Hypertonie
  • Stärkung der angeborenen Immunantwort
  • Verminderung von Entzündungen
  • Verminderung von Körpergewicht
  • Erhöhung der aeroben Kapazität
  • Verbessern der Glukosetoleranz
  • Erhöhung der Knochenmineraldichte
  • Verbesserung des räumlichen Lernens und des Gedächtnisses
  • Verbesserung der durch Ischämie verursachten Gedächtnisstörungen
  • Verminderung der Symptome der Depression
  • Verbesserung der postischämischen Wiederherstellung der myokardialen kontraktilen Funktion
  • Erhöhung der Atemkapazität bei chronischer obstruktiver Lungenerkrankung
  • Verbesserung der respiratorischen und nicht-respiratorischen somatischen Motorik nach Verletzungen der Wirbelsäule

Durchführung:

Das gesamte Atemsystem wird voll ausgenutzt. Die Ein- und Ausatmung ist gleich lang. Schnell und intensiv, aber ohne viel Druck, weder zu tief, noch zu flach, wird etwa 20 bis 30 mal ein- und ausgeatmet, aber ohne zu forcieren. Die Atmung geht mit einem Geräusch ähnlich eines Blasebalges einher. Am besten ist es, durch die Nase einzuatmen. Die Ausatmung kann durch den Mund oder die Nase erfolgen. Am Ende atmen Sie komplett aus, und halten die Atmung so lange wie möglich an. Dabei das Kinn Richtung Brustbein ziehen und die Zunge sanft an den Gaumen legen.

  • Während der Atmung kann Energie oder Wärme zu Bereichen gelenkt werden, die sich fest anfühlen.
  • Während des Atemanhaltens achten Sie darauf, dass sich diese festen Bereiche möglicherweise aufweichen.
  • Während dieser Atemübung können leichte kribbelnd Empfindungen und leichte Kopfschmerzen entstehen. Das ist ok. Bei Empfindungen wie Schmerz oder Schwindel sollte die Übung jedoch sofort gestoppt werden.
  • Diesen Zyklus zweimal wiederholen
  • Zur Prävention: 3 x pro Tag, Zur Heilung 8 x pro Tag
  • Als Heilbehandlung: Mindestens 5 Tage pro Woche und mindestens 2 Wochen pro Monat

Quellenangaben

¹ Brown RP, Gerbarg PL, Muench F: Breathing Practices for Treatment of Psychiatric and Stress-Related Medical Conditions. Psychiatr Clin N Am 36 (2013) 121–140

² Navarrete-Opazo, A, Mitchell, GS. Therapeutic potential of intermittent hypoxia: a matter of dose. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol 307: R1181–R1197, 2014.

Suscribirse al boletín de noticias

Osteopathie bei Sportverletzungen: Schnelle Genesung und Prävention von Verletzungen

Als erfahrener Osteopath in Hamburg habe ich oft beobachtet, wie Sportler und Fitness-Enthusiasten mit verschiedenen Arten von Verletzungen zu mir in die Praxis kommen. Sportverletzungen sind leider ein weit verbreitetes Problem, aber die gute Nachricht ist, dass Osteopathie eine äußerst effektive Methode zur Behandlung von Sportverletzungen ist und dazu beitragen kann, zukünftige Verletzungen zu verhindern.

Leer el artículo

Schlafstörungen und Osteopathie: Natürliche Wege zu erholsamem Schlaf

Ein erholsamer Schlaf ist von entscheidender Bedeutung für unser allgemeines Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Doch leider leiden immer mehr Menschen unter Schlafstörungen, die ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können. In diesem Blogbeitrag möchte ich die Ursachen von Schlafstörungen beleuchten und wie Osteopathie dazu beitragen kann, einen erholsamen Schlaf zu fördern. Zudem werde ich einige Entspannungstechniken vorstellen, die Ihnen helfen können, Schlafprobleme zu bewältigen.

Leer el artículo

MÁS ARTÍCULOS

Menschen im Alter zwischen 18–40 sollten für etwa 30 Sekunden mindestens 35 kg zusammendrücken können, bei Älteren kann die Kraft geringer sein. Die Dauer gibt auch Aufschluss über die Muskelleistung.
Entdecken Sie fünf kraftvolle Übungen zur Stärkung der vorderen, hinteren, seitlichen und inneren Muskelketten - alles, was Sie brauchen, ist ein Stuhl! Egal, ob Sie ein Anfänger sind oder schon fortgeschritten, es gibt Varianten für alle Fitnesslevel.
Ejercicio para conciliar el sueño
El ejercicio debería ayudar a conciliar el sueño en 2 minutos en prácticamente cualquier postura, incluso sentado. Ejercicio para un sueño reparador De: Liem, Tsolodimos: Das Osteopathie-Selbsthilfe-Buch: Ubungen und praktische Tipps für jeden Tag.
Boletín Healthblog

Suscríbase a nuestro boletín

Enviamos periódicamente un boletín con vídeos, podcasts y artículos sobre el tema de la salud.

¿Desea una consulta?
Estaremos encantados de ayudarle.

es_ESSpanish