FAQ - Osteopathie

Willkommen auf unserer FAQ-Seite zum Thema Osteopathie! 

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um diese ganzheitliche Therapieform. Ob Sie mehr über die Grundprinzipien der Osteopathie erfahren möchten, wissen wollen, wie eine Behandlung abläuft oder Details zu den Kosten und der Erstattung durch Krankenkassen suchen – wir haben die Informationen für Sie zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass die hier bereitgestellten Informationen allgemeiner Natur sind.

Osteopathie ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Gesundheitsversorgung, der sich auf das muskuloskelettale System und dessen Zusammenhang mit dem allgemeinen Wohlbefinden konzentriert.

Osteopathie gilt im Allgemeinen als sicher, wenn sie von einem qualifizierten und lizenzierten Therapeuten durchgeführt wird. Es ist jedoch wichtig, eventuelle zugrunde liegende gesundheitliche Probleme oder Bedenken Ihrem Osteopathen mitzuteilen.

Die osteopathische Behandlung umfasst manuelle Techniken wie Dehnung, Manipulation und Massage, um die Funktion des Körpers zu verbessern und die Selbstheilungskräfte zu fördern.

Osteopathie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen, darunter Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Sportverletzungen, Kopfschmerzen und Verdauungsprobleme.
Während einer osteopathischen Behandlungssitzung wird der Therapeut Ihre Krankengeschichte erfassen, eine körperliche Untersuchung durchführen und manuelle Techniken anwenden, um Bereiche mit Dysfunktion oder Schmerzen zu behandeln.
Die Anzahl der benötigten Behandlungssitzungen variiert je nach Person und Art der behandelten Erkrankung. Ihr Osteopath wird mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan besprechen, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
In Deutschland wird Osteopathie von einigen privaten Krankenversicherungen übernommen. Es wird empfohlen, bei Ihrer Versicherung nachzufragen, um den genauen Umfang der Deckung zu ermitteln.
Osteopathie kann oft mit anderen Behandlungsformen wie konventioneller Medizin oder Physiotherapie kombiniert werden, um einen umfassenden Ansatz zur Gesundheitsversorgung zu bieten.
Osteopathie kann Menschen jeden Alters helfen, von Säuglingen bis zu älteren Menschen. Osteopathen sind darauf geschult, ihre Techniken an die Bedürfnisse jedes Einzelnen anzupassen.

Osteopathie kann bei Schwanger­schafts­beschwerden wie Rücken­schmerzen, Becken­schmerzen und Haltungs­veränderungen hilfreich sein. Es ist jedoch wichtig, vor Beginn einer osteopathischen Behandlung während der Schwangerschaft Rücksprache mit Ihrem Arzt zu halten.

Osteopatia e salute delle donne ist eines unserer Spezialgebiete. Weitere Infos zum Thema Osteopathie und Frauengesundheit finden Sie qui.

Ja, Osteopathie kann auch für Kinder sehr sinnvoll sein. Sie ist eine sanfte und nicht-invasive Therapieform, die bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen kann. Hier sind einige Gründe, warum Osteopathie für Kinder nützlich sein kann:

  • Geburtsfolgen ausgleichen: Die Geburt kann für ein Baby stressig und belastend sein. Osteopathie kann helfen, eventuelle Verspannungen oder Blockaden zu lösen.
  • Schlafprobleme: Osteopathische Behandlungen können helfen, Schlafprobleme zu verbessern, indem sie zur Entspannung des Nervensystems beitragen.
  • Verdauungsprobleme: Osteopathie kann dazu beitragen, Verdauungsprobleme wie Koliken, Verstopfung oder Reflux zu lindern.
  • Kopfschmerzen: Bei älteren Kindern kann Osteopathie helfen, Kopfschmerzen und Migräne zu lindern.
  • Verhaltensauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten: Einige Studien legen nahe, dass osteopathische Behandlungen einen positiven Einfluss auf Verhaltensauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten haben können.

Wie bei jeder Therapieform ist es wichtig, dass die Behandlung von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt wird.

Kinderosteopathie ist eines unserer Spezialgebiete. Weitere Infos finden Sie hier.

Ja, Osteopathie kann bei Sportverletzungen helfen, indem sie die betroffenen Bereiche behandelt und die Heilung fördert.

Sportosteopathie ist eines unserer Spezialgebiete. Weitere Infos zum Thema Sportosteopathie finden Sie qui.

Ja, Osteopathie kann bei Rückenschmerzen helfen, indem sie muskuloskelettale Dysfunktionen behandelt, die zu Schmerzen im Rückenbereich führen können.
Ja, Osteopathie kann bei Atemproblemen helfen, indem sie den Brustkorb und die Atemmuskulatur behandelt und die Atmung verbessert.

Ja, Osteopathie kann bei Menstruationsbeschwerden helfen, indem sie muskuloskelettale Dysfunktionen behandelt, die zu Schmerzen und Krämpfen führen können.

Osteopatia e salute delle donne ist eines unserer Spezialgebiete. Weitere Infos zum Thema Osteopathie und Frauengesundheit finden Sie qui.

Ja, Osteopathie kann bei Verdauungsproblemen helfen, indem sie den Darmbereich behandelt und die Durchblutung verbessert.
Ja, Osteopathie kann bei Schlafstörungen helfen, indem sie den Körper entspannt und die Durchblutung verbessert.
Ja, Osteopathie kann bei Migräne helfen, indem sie muskuloskelettale Dysfunktionen behandelt, die zu Kopfschmerzen führen können.
Die Häufigkeit der osteopathischen Behandlung hängt von der Art der Erkrankung und dem individuellen Bedarf ab. Ihr Osteopath wird Ihnen eine Empfehlung geben.

Molte compagnie assicurative sovvenzionano la terapia. Chiedete alla vostra assicurazione sanitaria se i costi del trattamento osteopatico sono coperti, almeno in proporzione.

L'onorario si basa sul tariffario per gli operatori alternativi (GebüH). In caso di dubbi, si prega di chiarire in anticipo se la propria assicurazione sanitaria privata coprirà i costi.

Una seduta di trattamento costa:

  • für Selbstzahler/Innen: 98,- Euro
  • der Ersttermin bei Herrn Liem: 139,- Euro.
  • Akupunktur: 29,- Euro

 

Se avete un'assicurazione legale e un'assicurazione complementare, abbiamo bisogno dei dati (nome) dell'assicurazione complementare. La fattura che ricevete come persona "puramente" assicurata per legge non è sufficiente per l'assicurazione complementare! Se una fattura viene emessa in modo "errato" a causa di informazioni mancanti, purtroppo non possiamo apportare modifiche retroattive.

Eine osteopathische Behandlung dauert in der Regel zwischen 30 und 45 Minuten, je nach individuellem Bedarf. Hier erfahren Sie mehr zum Thema.

Con il mio blog vorrei rendere accessibile al grande pubblico il campo della salute olistica, costituito da conoscenze specialistiche e approfondimenti pratici su MENTE, CORPO e STILE DI VITA.

Newsletter Healthblog

Iscriviti alla nostra newsletter

A intervalli regolari inviamo una newsletter con video, podcast e articoli sul tema della salute.

Desidera una consulenza?
Saremo lieti di aiutarvi.

Chiamare al
it_ITItalian