Die psychosomatische Osteopathie von Torsten Liem kombiniert ganzheitliche Ansätze zur Befundung und Behandlung von somatisch-energetisch-psychischen Dysfunktionskomplexen unter Einbeziehung verschiedener Methodiken wie Yoga, Meditation und Körpertherapie.
Die von Torsten Liem entwickelte psychosomatische Osteopathie integriert in der Befundung wie in der Behandlung Bottom-up wie Top-Down Dynamiken (s. Abbildung) und umfasst einerseits allgemeine Prinzipien und Modelle, andererseits verschiedene Methodiken, spezifische Ansätze und Techniken zur Befundung und Behandlung von dysfunktionellen Soma-Energie-Erlebnismustern (=somatisch-energetischen-psychischen Dysfunktionskomplexen) sowie eine spezifische Palpationspraxis. Die Gewebepalpation berücksichtigt dabei menschliche Entwicklungsdynamiken und integriert u.a. Elemente von Atemtechniken aus dem Yoga, Ressourcenarbeit, positiver Psychologie, bifokaler und bilateraler Stimulation, Vagusnervstimulation, Vipassana-Meditation und Körpertherapie, neurolinguistische Körperprogrammierung und Hypnose, myofasziale Vibration, somatisches Erleben, gewaltfreie Kommunikation und Achtsamkeit.
私のブログでは、心、体、ライフスタイルに関する専門的な知識と実践的な洞察からなるホリスティック・ヘルスの分野を、一般の人々にもわかりやすいものにしたいと考えています。
リエム・オステオパシー・センター
フラームレッダー16
22393 ハンブルク