Neue Perspektiven in der Osteopathie: Einblick in Neurophysiologie und Mechanobiologie
In der faszinierenden Welt der Osteopathie bietet die jüngste wissenschaftliche Arbeit „Neurophysiology Neuro-Immune Interactions and Mechanobiology in Osteopathy in the Cranial Field: An Evidence-Informed Perspective for a Scientific Rationale“ neue Erkenntnisse, die für Praktiker und Patienten gleichermaßen von Interesse sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Osteopathie im Bereich des Schädels (OCF) und beleuchtet, wie manuelle Behandlungen im Schädelbereich die neurophysiologischen und neuroimmunologischen Prozesse beeinflussen können.