Die Schädelbasis, insbesondere die Synchondrosis/Synostosis sphenooccipitalis, auch Synchondrosis sphenobasilaris (SSB), spielt eine wichtige Rolle für den kranialen Ansatz der Osteopathie und die kraniosakrale Therapie. Der vorliegende Artikel untersucht die Bedeutung der SSB anhand wissenschaft licher Studien. Insbesondere wird das Augen- merk gerichtet auf die Beweglichkeit der SSB im Kontext ihrer Ossifi zierung, die Möglichkeit der Darstellung von kranialen Palpationsmustern in bildgebenden Verfahren und die Korrelation von kranialen Palpationsmustern mit Symptomen bei Neugeborenen und Erwachsenen.