Publicaciones Liem

Morphodynamik in der Osteopathie: Grundlagen und Anwendung am Beispiel der kranialen Sphäre

CONTENIDO

Morphodynamik in der Osteopathie: Erklärungsmodelle zur Gewebedynamik

In diesem Werk finden Sie Antworten darauf, welche Einflüsse, Interaktionen und Gesetzmäßigkeiten die morphologischen Dynamiken bestimmen und wie dieses Wissen in die Praxis umsetzbar ist.

Um die Ganzheit des Patienten zu erfassen, müssen neben der körperlichen Ebene auch die innerlichen Bewusstseinskomponenten berücksichtigt werden. Lesen Sie, wie Sie Gewebe-Energie-Bewusstseinsmuster im Patienten erkennen. Denn es reicht nicht aus, ausschließlich auf der körperlichen Ebene therapeutisch zu wirken. Nachhaltige Therapieerfolge erreichen Sie durch die Behandlung der subjektiven Bewusstseinsmuster.

Am Beispiel der kranialen Sphäre lernen Sie die osteopathischen Techniken sowie die Entstehung und Bedeutung der Midline in der Osteopathie kennen.

Die 2. Auflage ist aktualisiert.

Darstellung der Einflüsse der dynamischen Morphologie auf die osteopathische Denk- und Behandlungsweise

Suscribirse al boletín de noticias

MÁS ARTÍCULOS

Torsten Liem
Múnich, Urban y Fischer 2002

Fecha de publicación: 11 de mayo de 2018
Discográfica: recordJet
Copyright: ℗ 2018 Torsten Liem © 2018 recordJet
Duración total: 32:49

por Torsten Liem
PDF: 20 páginas
Editor: SPITTA VERLAG GmbH & Co.KG
Idioma: alemán

Boletín Osteohealth

Suscríbase a nuestro boletín

Enviamos periódicamente un boletín con vídeos, podcasts y artículos sobre el tema de la salud.
es_ESSpanish