OsteoHealthBlog

Der myofasziale Release kann Beschwerden des Fibromyalgiesyndroms lindern

Der myofasziale Release kann Beschwerden des Fibromyalgiesyndroms lindern

Das Fibromyalgiesyndrom (FMS) ist eine chronische Erkrankung, welche unter anderem durch muskuloskelettale Schmerzen, Müdigkeit, kognitive Einschränkungen, Schlafstörungen, Angstzustände, Depressionen und Steifheit charakterisiert ist. Derzeit wird von einer modulierten Schmerzverarbeitung durch das Nervensystem sowie von neuroendokrinen oder genetischen Faktoren als Auslöser ausgegangen. Der myofasziale Release stellt eine Behandlungsmethode dar, dessen Wirksamkeit auf Schmerzlinderung, Schlaf- und Lebensqualität in einer aktuellen Übersichtsarbeit überprüft wurde.

Um eine myofasziale Entspannung herbeizuführen, wird mit den Händen ein anhaltender Druck entweder direkt über dem eingeschränkten Gewebe oder indirekt (weg von der einschränkenden Barriere) ausgeübt.

Wen die genauen Daten interessieren:

Es wurde eine systematische Literaturrecherche nach randomisierten oder nicht-randomisierten klinischen Studien in den einschlägigen Datenbanken vorgenommen. Eingeschlossen wurden Studien, in denen Myofascial Release allein oder in Kombination mit Bewegung als Intervention eingesetzt wurde. Eine Bewertung der Qualität der Studien wurde mittels des Tools „Cochrane Risk of Bias 2.0“ durchgeführt.

Ergebnisse:

Insgesamt erfüllten 6 Studien die Einschlusskriterien und wurden in die Meta-Analyse aufgenommen. Die Gesamt-Stichprobengröße betrug 279 TeilnehmerInnen. 

Die größte Wirksamkeit der myofaszialen Entspannung wurde bei der Schmerzlinderung (gemessen anhand der visuellen Analogskala) direkt nach der Behandlung (-0,81, p < 0,00001) und nach 6 Monaten (-0,61, p = 0,0003) beobachtet. Weiterhin wurden signifikante Ergebnisse in Bezug auf Verbesserung der Schlafqualität sowie Ängsten und Depressionen gefunden. 

Schlussfolgerung: 

Es wurden mäßige Belege für die Wirksamkeit von myofaszialer Entspannung auf das Fibromyalgie-Syndrom gefunden, welche jedoch noch durch qualitativ hochwertige randomisierte kontrollierte Studien mit einer manuellen Kontrollgruppe untermauert werden müssen (Ughreja et al. 2021).

Literatur

Ughreja RA, Venkatesan P, Balebail Gopalakrishna D, et al. Effectiveness of myofascial release on pain, sleep, and quality of life in patients with fibromyalgia syndrome: A systematic review. Complement Ther Clin Pract. 2021;45(August):101477

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34507243/

 

Um eine myofasziale Entspannung herbeizuführen wird mit den Händen ein anhaltender Druck entweder direkt über dem eingeschränkten Gewebe oder indirekt (weg von der einschränkenden Barriere) ausgeübt.

Für weitere Infos und detaillierte Technikbeschreibungen, siehe auch unser Buch Fascia in the Osteopathic Field von Torsten Liem, Paolo Tozzi und Anthony Chila als Herausgeber.

Osteopathie bei Bauchschmerzen und Verstopfung

Ein systematischer Review von 2019 untersuchte, ob viszerale Manipulation vorteilhaft für Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich ist. Insgesamt wurden vier RCTs mittlerer bis guter methodischer Qualität eingeschlossen. Zwei Studien berichteten über eine signifikante kurzfristige (weniger als 3 Tage) Verbesserung der Schmerzen und des viszeralen…

Artikel Lesen

Viszerale Behandlung bei unspezifischen lumbalen Rückenschmerzen

Ein systematischer Review von 2019 untersuchte, ob viszerale Manipulation vorteilhaft für Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich ist. Insgesamt wurden vier RCTs mittlerer bis guter methodischer Qualität eingeschlossen. Zwei Studien berichteten über eine signifikante kurzfristige (weniger als 3 Tage) Verbesserung der Schmerzen und des viszeralen…

Artikel Lesen

Osteopathie bei Sportverletzungen: Schnelle Genesung und Prävention von Verletzungen

Als erfahrener Osteopath in Hamburg habe ich oft beobachtet, wie Sportler und Fitness-Enthusiasten mit verschiedenen Arten von Verletzungen zu mir in die Praxis kommen. Sportverletzungen sind leider ein weit verbreitetes Problem, aber die gute Nachricht ist, dass Osteopathie eine äußerst effektive Methode zur Behandlung von Sportverletzungen ist und dazu beitragen kann, zukünftige Verletzungen zu verhindern.

Artikel Lesen

Schlafstörungen und Osteopathie: Natürliche Wege zu erholsamem Schlaf

Ein erholsamer Schlaf ist von entscheidender Bedeutung für unser allgemeines Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Doch leider leiden immer mehr Menschen unter Schlafstörungen, die ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können. In diesem Blogbeitrag möchte ich die Ursachen von Schlafstörungen beleuchten und wie Osteopathie dazu beitragen kann, einen erholsamen Schlaf zu fördern. Zudem werde ich einige Entspannungstechniken vorstellen, die Ihnen helfen können, Schlafprobleme zu bewältigen.

Artikel Lesen

MEHR ARTIKEL

Ein systematischer Review von 2019 untersuchte, ob viszerale Manipulation vorteilhaft für Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich ist. Insgesamt wurden vier RCTs mittlerer bis guter ...
Ein systematischer Review von 2019 untersuchte, ob viszerale Manipulation vorteilhaft für Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich ist. Insgesamt wurden vier RCTs mittlerer bis guter ...
Eine Frühgeburt erhöht das Risiko für die Entwicklung verschiedener langfristiger Gesundheitsprobleme und Entwicklungsstörungen erheblich. Berührung ist ein wichtiger Bestandteil vieler perinataler Versorgungsstrategien. ...
Osteohealth Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir versenden in regelmäßigen Abständen einen Newsletter mit Videos, Podcasts und Artikeln zum Thema Gesundheit.
de_DEGerman