OsteoHealthBlog

Selbsthilfetechnik zur Drainage des Lymphsystems

Selbsthilfetechnik zur Drainage des Lymphsystems

Selbsthilfe­technik mit Bildern und Video Clips

Osteopathie kann auch bei fiebrigen Erkrankungen gut unterstützen. Zu Beginn der Osteopathie war dies sogar eine der Hauptindikationen für eine osteopathische Behandlung. Doch auch Sie können viel selbst ausführen, um vorzubeugen oder zur Unterstützung bei Fieber.

Bitte beachten: In den Video Clips wird die Ausführung jeweils nur einmal gezeigt. Die jeweilige Ausführung sollte jedoch stets dreimal wiederholt werden.

1. Bettruhe

2. Öffnung der Hauptabflusswege

Legen Sie die gebeugten Zeige-, Mittel- und Ringfinger im inneren Bereich der Schlüsselbeine, an das Gewebe hinter den Schlüsselbeinen. Drücken Sie mit den Fingen fünf bis zehnmal sanft nach unten.

3. Verbesserung des Lymph­abflusses aus dem Kopf

a) Streichen Sie beidseitig mit allen Fingern beider Hände vom Stirnbereich über das Gesicht und Hals bis zu dem inneren Drittel der Schlüsselbeine. Wiederholen Sie dies dreimal.

b) Streichen Sie beidseitig mit allen Fingern beider Hände seitlich am Kopf, vom Scheitelbereich seitlich zum Hals und von dort zu dem inneren Drittel der Schlüsselbeine. Wiederholen Sie dies dreimal.

c) Streichen Sie beidseitig mit allen Fingern beider Hände vom Hinterkopf in den Nacken und von dort nach vorne bis zu dem inneren Drittel der Schlüsselbeine. Wiederholen Sie dies dreimal.

4. Stimulieren Sie den Lymphabfluss im zentralen Bereich des Körpers

a) Streichen Sie mit den Fingern beider Hände vom Bauchnabel in der Mittellinie nach oben bis zum Brustbein und dann seitlich zu dem inneren Bereich der Schlüsselbeine. Wiederholen Sie dies dreimal.

b) Streichen Sie seitlich mit den Fingern beider Hände auf der Vorderseite des Körpers nach oben bis zu den Schlüsselbeinen. Wiederholen Sie dies dreimal.

5. Verbesserung des Lymphabflusses aus den Armen

a) Drücken Sie rhythmisch fünf- bis zehn Mal sanft mit den Fingern der gegenüberliegenden Hände in die Achsel um den Lymphabfluss aus den Armen anzuregen.
b) Streichen Sie mit der rechten Hand von der Rückseite der Finger der linken Hand nach oben entlang der Rückseite des Armes bis in die Schultergegend und von dort in die Achsel. Wiederholen Sie dies dreimal.
c) Streichen Sie mit der rechten Hand von der Innenseite der Finger der linken Hand nach oben entlang der Innenseite des Armes bis in die Achsel. Wiederholen Sie dies dreimal.

6. Verbesserung des Lymphabflusses aus den Beinen

a) Drücken Sie rhythmisch fünf- bis zehn Mal sanft mit den Fingern beider Hände in die Leistengegend um den Lymphabfluss aus den Beinen anzuregen.
b) Streichen Sie mit beiden Händen von der Rückseite des linken Fußes, entlang der Vorderseite des Beines in die Leistengegend. Wiederholen Sie dies dreimal.
c) Streichen Sie mit einer oder mit beiden Händen von der Fusssohle des linken Fußes, entlang der Rückseite des Beines in die Gesäßregion und von dort nach vorne in die Leistengegend. Wiederholen Sie dies dreimal.
d) Dann gehen Sie für das rechte Bein entsprechend vor.

Video Galerie

Hier finden Sie übersichtlich alle Videoclips aus diesem Blogartikel.

Dwuminutowe ćwiczenie na sen

Ćwiczenie powinno pomóc zasnąć w ciągu 2 minut w praktycznie każdej pozycji, nawet siedzącej. Ćwiczenia na spokojny sen Od: Liem, Tsolodimos: Das Osteopathie-Selbsthilfe-Buch: Ubungen und praktische Tipps für jeden Tag.

Przeczytaj artykuł

Cztery czynniki otwierające oddech

Celem tych ćwiczeń jest otwarcie przestrzeni oddechowej, umożliwienie pełniejszego i głębszego oddechu, poprawa krążenia krwi i mobilności w okolicy klatki piersiowej oraz synchronizacja oddechu i ruchów ciała. Delikatnie ożywia całe ciało. Blokady w obszarze klatki piersiowej mogą zostać uwolnione. Ponadto ćwiczenia wzmacniają uwagę i uspokajają umysł.

Ćwiczenie to pozwala przetestować i wytrenować elastyczność, siłę i koordynację.

Przeczytaj artykuł

WIĘCEJ ARTYKUŁÓW

To ćwiczenie powinno pomóc ci zasnąć w ciągu 2 minut w prawie każdej pozycji, nawet siedzącej. Ćwiczenie na spokojny sen Od: ...
Celem tych ćwiczeń jest otwarcie przestrzeni oddechowej, umożliwienie pełniejszego i głębszego oddychania, poprawa krążenia krwi i ruchomości w okolicy klatki piersiowej ...
Metoda 4-7-8. Metoda ta została opisana przez amerykańskiego lekarza i autora Andrew Weila. Mówi się, że zauważalnie poprawia zasypianie już po 4-6 tygodniach praktyki dwa razy dziennie: ...
Biuletyn Osteohealth

Zapisz się do naszego newslettera

Regularnie wysyłamy biuletyn z filmami, podcastami i artykułami na temat zdrowia.
pl_PLPolish