Anuloma viloma (Wechselatmung)

Ein Mann ohne Hemd, der auf einem Felsen sitzt und Sportosteopathie praktiziert.
Anuloma viloma (Wechselatmung)
Anuloma viloma oder wechselndes Nasenlochatmen ist die am häufigsten verwendete Übung des Pranayama (Kontrolle der Lebensenergie durch Atemübungen). Anuloma viloma moduliert die kardiovaskuläre Kontrolle und die Gehirnaktivität und führt zu einem aufmerksamen und konzentrierten Zustand. Es zeigt sich dabei eine Leistungszunahme der Alpha-, Beta- und Gamma-Wellen und eine Erhöhung der Herzfrequenzvariabilität (Malhotra et al. 2022).

Anuloma viloma (Wechselatmung) - Eine Übung zur Harmonisierung und Beruhigung:

Ausführung: Anuloma viloma (Wechselatmung)

Das rechte Nasenloch mit dem Daumen der rechten Hand zuhalten.

Stellen Sie sich gerade hin, die Füße etwa schulterbreit Durch das linke Nasenloch einatmen, für 5–10 Zähler.

Stellen Sie sich gerade hin, Mit Ringfinger und kleinem Finger der rechten Hand das linke Nasenloch zuhalten.

Durch das rechte Nasenloch für 5–10 Zähler ausatmen.

Durch das rechte Nasenloch einatmen (Ringfinger und kleiner Finger halten weiterhin das linke Nasenloch zu).

Das rechte Nasenloch mit dem Daumen der rechten Hand zuhalten.

Durch das linke Nasenloch ausatmen.

Diesen Zyklus für 5–10 Minuten wiederholen.

Nach etwas Übung kann auch versucht werden die Ausatmung zu verlängern, d. h. z. B. 5 Zähler einatmen und 10 Zähler ausatmen. Besonders auf eine entspannte Mund-, Kiefer-, Augen- und Bauchregion achten.

Wichtig: Die Ein- und Ausatmung sollte als sehr angenehm empfunden werden. Es sollte nie zu einem Gefühl von Atemnot kommen. Die Ein- und Ausatmungszeit sollte gleich lang sein und kann entsprechend der eigenen Kapazität verkürzt oder verlängert werden.

Malhotra V, Deep A, Javed D, Singh R, Wakode S, Bhagat OL, Porter PK. Slow Frequency Anuloma Viloma Pranayama Modulates Cardiac and Neural Oscillations in Yoga Practitioners. Mymensingh Med J. 2022 Jul;31(3):851-860.

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35780374/

Das Osteopathie Selbsthilfe Buch direkt bei Amazon bestellen

Das neueste Buch von Torsten Liem. Der Autor ist bekannt und geschätzt für seine fundierten Fachbücher; auch Osteopathie-Ratgeber/Sachbücher hat er seit mehr als 20 Jahren am Markt.

MEHR ARTIKEL

In diesem Gespräch geht es um die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Osteopathie. Es wird die Evolution der Osteopathie sowie deren Konzepte, Ansätze und Techniken diskutiert.
Ein Mann in Anzug und Krawatte mit der Aufschrift Osteopathen Hamburg.
Torsten Liem wurde zu den Wirkmechanismen in der Osteopathie interviewt. In diesem Interview geht es um die osteopathische Berührung, die Empathie und die Kognition in
Ein Mann sitzt in einer Yoga-Pose und praktiziert Sportosteopathie.
Inhaltsverzeichnis Was bedeutet Meditation? Meditation ist ein Überbegriff für viele verschiedene Geistesübungen, welche seit Jahrtausenden in unterschiedlichen religiösen Traditionen praktiziert werden. Meditation ist insbesondere im

Sie wünschen eine Beratung?
Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Rufen Sie an unter

Praxis Wellingsbüttel
Rabenberg 11, 22391 Hamburg

Praxis Barmbek
Weidestrasse 118c, 22083 Hamburg

Wir rufen Sie zurück!

Wann dürfen wir Sie zurückrufen?*
Zu welcher Uhrzeit?*