Sitting-Rising-Test inkl. Video

Drei Bilder einer Frau, die eine Kniebeugenübung ausführt und dabei die richtige Form und Technik demonstriert.
Sitting-Rising-Test inkl. Video

Sitting-Rising-Test

Die Übung wurde in den 1990er-Jahren vom brasilianischen Sportmediziner Claudio Gil Soares de Araújo und seiner Frau Denise, einer Sportwissenschaftlerin, entwickelt, um die Beweglichkeit von Sportlern zu testen. Später ergab eine Studie, dass der Test offenbar Hinweise auf die voraussichtliche Lebenserwartung von 50–80-Jährigen geben kann.

Sie können die Übung nutzen, um Ihre Beweglichkeit, Kraft und Koordination zu prüfen und zu schulen.

Sitting-Rising-Test (Videoanleitung)

Der Sitting-Rising-Test ist nicht geeignet für Menschen mit chronischen Bewegungs­eins­chränk­ungen.

Ausführung: Sitting-RISING-TEST

Ein violetter Kreis mit der Nummer 1 darauf steht für Osteopathie.

Stellen Sie sich gerade hin, die Füße etwa schulterbreit auseinander.

Ein violetter Kreis mit der Zahl 2 steht für Kinderosteopathie.

Stellen Sie einen Fuß vor den anderen, als wollten Sie die Beine übereinanderschlagen.

Ein lila Kreis mit der Nummer 3 darauf.

Setzen Sie sich in den Schneidersitz, ohne die Hände zur Hilfe zu nehmen, sich fallen zu lassen oder sich abzustützen.

Ein lila Kreis mit der Nummer 4 darauf.

Stehen Sie wieder auf und kommen Sie in die Ausgangsposition, ohne die Hände oder Knie zur Hilfe zu nehmen, zurückzufallen oder sich abzustützen.

Das Osteopathie Selbsthilfe Buch direkt bei Amazon bestellen

Das neueste Buch von Torsten Liem. Der Autor ist bekannt und geschätzt für seine fundierten Fachbücher; auch Osteopathie-Ratgeber/Sachbücher hat er seit mehr als 20 Jahren am Markt.

MEHR ARTIKEL

In diesem Gespräch geht es um die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Osteopathie. Es wird die Evolution der Osteopathie sowie deren Konzepte, Ansätze und Techniken diskutiert.
Ein Mann in Anzug und Krawatte mit der Aufschrift Osteopathen Hamburg.
Torsten Liem wurde zu den Wirkmechanismen in der Osteopathie interviewt. In diesem Interview geht es um die osteopathische Berührung, die Empathie und die Kognition in
Ein Mann sitzt in einer Yoga-Pose und praktiziert Sportosteopathie.
Inhaltsverzeichnis Was bedeutet Meditation? Meditation ist ein Überbegriff für viele verschiedene Geistesübungen, welche seit Jahrtausenden in unterschiedlichen religiösen Traditionen praktiziert werden. Meditation ist insbesondere im

Sie wünschen eine Beratung?
Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Rufen Sie an unter

Praxis Wellingsbüttel
Rabenberg 11, 22391 Hamburg

Praxis Barmbek
Weidestrasse 118c, 22083 Hamburg

Wir rufen Sie zurück!

Wann dürfen wir Sie zurückrufen?*
Zu welcher Uhrzeit?*