OsteoHealthBlog

KENNEN SIE SCHON DR WHITNEY SCOTT?

KENNEN SIE SCHON DR WHITNEY SCOTT?

Dr. Whitney Scott ist klinische Dozentin für klinische Gesundheitspsychologie am King’s College London sowie klinische Psychologin und Forschungsleiterin des INPUT Pain Management Program am St. Thomas‘ Hospital. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) bei Schmerzpatienten in der Rehabilitation.

„Das Verständnis für die Anwendung der Psychologie in der osteopathischen Praxis hat das Potenzial, Menschen mit Schmerzen auf eine ganzheitlichere, personenzentrierte Weise zu unterstützen.“

Am 20. November können Sie Dr Whitney Scott mit einem Vortrag auf unserer ONLINE CONFERENCE 2021 sehen:

„Die Arbeit mit dem psychologischen Flexibilität-Modell und der Akzeptanz- und Commitment-Therapie bei der Behandlung von anhaltenden Schmerzen“

JETZT ANMELDEN

https://web.cvent.com/event/e52b2684-e9a5-4ef1-9e61-f3eb9bc1f042/summary

Mehr über Dr Whitney Scott erfahren Sie in unserem Interview:

WELCHES POTENZIAL SEHEN SIE IN DER PSYCHOLOGIE FÜR DIE OSTEOPATHIE?

Wir wissen, dass Schmerzen und damit verbundene Behinderungen biopsychosoziale Phänomene sind. Das Bewusstsein für psychologische Faktoren ist daher von entscheidender Bedeutung für die Unterstützung aller Menschen, die unter Schmerzen leiden. Das Verständnis für die Anwendung der Psychologie in der osteopathischen Praxis hat das Potenzial, Menschen mit Schmerzen auf eine ganzheitlichere, personenzentrierte Weise zu unterstützen.

WAS KÖNNTEN EINIGE KLINISCH RELEVANTE ERGEBNISSE DER AKZEPTANZ- UND COMMITMENT-THERAPIE (ACT) FÜR DIE OSTEOPATHIE SEIN?

Bei ACT geht es darum, Menschen dabei zu unterstützen, Ziele und Lebensaktivitäten zu identifizieren und zu verfolgen, die für sie von großer Bedeutung sind. In diesem Sinne hängt die klinische Relevanz davon ab, was für die Klient:innen sinnvoll ist! ACT bietet einen Rahmen, in dem Kliniker:innen, wie z.B. Osteopath:innen, und Klient:innen gemeinsam erforschen können, was für die/den Klient:innen sinnvoll wäre, um daran zu arbeiten.

AUF UNSERER ONLINE-KONFERENZ WERDEN SIE ÜBER „DIE ARBEIT MIT DEM PSYCHOLOGISCHEN FLEXIBILITÄTS-MODELL UND DER AKZEPTANZ- UND COMMITMENT-THERAPIE BEI DER OSTEOPATHISCHEN BEHANDLUNG VON ANHALTENDEN SCHMERZEN“ SPRECHEN. WAS KÖNNEN DIE TEILNEHMER:INNEN VON IHREM VORTRAG ERWARTEN?

In meinem Vortrag werde ich einen Überblick über das Modell der psychologischen Flexibilität (PF) geben, welches das theoretische Modell ist, das ACT zugrunde liegt. Ich werde die Belege für ACT bei anhaltenden Schmerzen erörtern und wie wir ACT im Rahmen eines interdisziplinären Schmerzbehandlungsprogramms einsetzen. Ich werde auch untersuchen, wie wir das PF-Modell und ACT nutzen und auf die sehr menschlichen Kämpfe anwenden können, die wir als Kliniker:innen in der komplexen Welt der anhaltenden Schmerzen erleben können.

MEHR INFORMATIONEN ZU UNSERE ONLINE CONFERENCE 2021 FINDEN SIE AUF UNSERER WEBSEITE
https://www.osteopathie-schule.de/online-conference-2021/

English Version

 

DO YOU KNOW Dr Whitney Scott?

Dr Whitney Scott is a Clinical Lecturer of Clinical Health Psychology at King‘s College London and a Clinical Psychologist and Research Director at the INPUT Pain Management Program at St Thomas‘ Hospital. His research focuses on Acceptance and Commitment Therapy (ACT) in pain patients in rehabilitation.

„Understanding the application of psychology within oseteopathic practice has the potential to support people with pain in a more holistic, person-centred way.“

On November 20th, Dr Whitney Scott will give a lecture at our ONLINE CONFERENCE 2021 :

„Working with the psychological flexibility model and Acceptance and Commitment Therapy in the osteopathic management of persistent pain“ 

JOIN NOW
https://web.cvent.com/event/e52b2684-e9a5-4ef1-9e61-f3eb9bc1f042/summary

Learn more about Dr Whitney Scott in our interview:

WHAT POTENTIAL DO YOU SEE IN PSYCHOLOGY FOR OSTEOPATHY?

We know that pain and related disability are biopsychosocial phenomonena. Awareness of psychological factors is thus essential to support all people experiencing pain. Understanding the application of psychology within oseteopathic practice has the potential to support people with pain in a more holistic, person-centred way. 


WHAT COULD BE SOME CLINICAL RELEVANT OUTCOMES FOR OSTEOPATHS FROM ACCEPTANCE AND COMMITMENT THERAPY (ACT)?

ACT is all about supportng people to identify and pursue goals and life activities that are deeply meaningful to them. So, clinically-relevant in this sense depends on what is meaningful for the client! ACT offers a framework to help clinicians, such as Osteopaths, and clients explore together what would be meaninful for the client to work on. 

AT OUR ONLINE CONFERENCE YOU WILL TALK ABOUT „WORKING WITH THE PSYCHOLOGICAL FLEXIBILITY MODEL AND ACCEPTANCE AND COMMITMENT THERAPY IN THE OSTEOPATHIC MANAGEMENT OF PERSISTENT PAIN“. WHAT CAN THE PARTICIPANTS EXPECT TO LEARN FROM YOUR LECTURE?

My talk will provide an overview of the psychological flexibility (PF) model, which is the theoretical model underpinning ACT. I’ll discuss the evidence for ACT for persistent pain and how we use ACT in the context of an interdisciplinary pain management programme. I’ll also explore how we can draw on and apply the PF model and ACT to the very human struggles we can experience working as clinicians in the complex world of persistent pain.

MORE INFORMATION ABOUT OUR ONLINE CONFERENCE 2021 YOU CAN FIND ON OUR WEBSITE
https://www.osteopathie-schule.de/online-conference-2021/

Wirksamkeit der osteopathischen Manipulationsbehandlung (OMT) bei gastrointestinalen Störungen bei reif- und frühgeborenen Säuglingen

Der Artikel ist eine systematische Übersichtsarbeit und Meta-Analyse, die die Wirksamkeit der osteopathischen Manipulationsbehandlung (OMT) bei gastrointestinalen Störungen bei reif- und frühgeborenen Säuglingen bewertet. Neun Studien erfüllten die Einschlusskriterien, von denen fünf Säuglinge am Termin und die übrigen Frühgeborene behandelten. Die Hauptergebnisse bezogen sich auf die gastrointestinale Funktion sowie auf sekundäre Endpunkte wie die Aufenthaltsdauer im Krankenhaus, die Zufriedenheit der Eltern und mögliche unerwünschte Ereignisse (AEs)​​.

Artikel Lesen

Osteopathie bei Bauchschmerzen und Verstopfung

Ein systematischer Review von 2019 untersuchte, ob viszerale Manipulation vorteilhaft für Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich ist. Insgesamt wurden vier RCTs mittlerer bis guter methodischer Qualität eingeschlossen. Zwei Studien berichteten über eine signifikante kurzfristige (weniger als 3 Tage) Verbesserung der Schmerzen und des viszeralen…

Artikel Lesen

Viszerale Behandlung bei unspezifischen lumbalen Rückenschmerzen

Ein systematischer Review von 2019 untersuchte, ob viszerale Manipulation vorteilhaft für Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich ist. Insgesamt wurden vier RCTs mittlerer bis guter methodischer Qualität eingeschlossen. Zwei Studien berichteten über eine signifikante kurzfristige (weniger als 3 Tage) Verbesserung der Schmerzen und des viszeralen…

Artikel Lesen

Osteopathie bei Sportverletzungen: Schnelle Genesung und Prävention von Verletzungen

Als erfahrener Osteopath in Hamburg habe ich oft beobachtet, wie Sportler und Fitness-Enthusiasten mit verschiedenen Arten von Verletzungen zu mir in die Praxis kommen. Sportverletzungen sind leider ein weit verbreitetes Problem, aber die gute Nachricht ist, dass Osteopathie eine äußerst effektive Methode zur Behandlung von Sportverletzungen ist und dazu beitragen kann, zukünftige Verletzungen zu verhindern.

Artikel Lesen

Schlafstörungen und Osteopathie: Natürliche Wege zu erholsamem Schlaf

Ein erholsamer Schlaf ist von entscheidender Bedeutung für unser allgemeines Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Doch leider leiden immer mehr Menschen unter Schlafstörungen, die ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können. In diesem Blogbeitrag möchte ich die Ursachen von Schlafstörungen beleuchten und wie Osteopathie dazu beitragen kann, einen erholsamen Schlaf zu fördern. Zudem werde ich einige Entspannungstechniken vorstellen, die Ihnen helfen können, Schlafprobleme zu bewältigen.

Artikel Lesen

MEHR ARTIKEL

Der Artikel ist eine systematische Übersichtsarbeit und Meta-Analyse, die die Wirksamkeit der osteopathischen Manipulationsbehandlung (OMT) bei gastrointestinalen Störungen bei reif- und frühgeborenen Säuglingen bewertet. Neun ...
Ein systematischer Review von 2019 untersuchte, ob viszerale Manipulation vorteilhaft für Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich ist. Insgesamt wurden vier RCTs mittlerer bis guter ...
Ein systematischer Review von 2019 untersuchte, ob viszerale Manipulation vorteilhaft für Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich ist. Insgesamt wurden vier RCTs mittlerer bis guter ...
Osteohealth Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir versenden in regelmäßigen Abständen einen Newsletter mit Videos, Podcasts und Artikeln zum Thema Gesundheit.
de_DEGerman