OsteoHealthBlog

Osteopathische Manipulationstherapie (OMT) lindert anhaltende Schmerzen im unteren Rücken nach Entbindung

Osteopathische Manipulationstherapie (OMT) lindert anhaltende Schmerzen im unteren Rücken nach Entbindung
In einer 8-wöchigen Studie wurde die Wirksamkeit von einer osteopathischen Manipulationstherapie bei Patientinnen nach Entbindung mit persistierenden Schmerzen im unteren Rückenbereich und funktionellen Einschränkungen überprüft. Die 4-malige Anwendung von einer OMT über den Studienzeitraum führte zu signifikanter Abnahme der Schmerzintensität und der funktionellen Einschränkung in der Interventionsgruppe.

Wen die genauen Daten interessieren:

Methoden:

Es wurde ein randomisiertes, kontrolliertes Studiendesign verwendet und die Studienteilnehmerinnen wurden zufällig in eine Behandlungsgruppe durch OMT und eine Kontrollgruppe mit Warteliste für die OMT nach Abschluss der Studie eingeteilt. Voraussetzung für die Studienteilnahme waren schwangerschaftsbedingte Rückenschmerzen für mindestens drei Monate nach Entbindung. Die osteopathische Manipulationstherapie wurde viermal im Abstand von 2 Wochen durchgeführt, mit einer Nachuntersuchung nach 12 Wochen. Die Patientinnen erhielten während des Studienzeitraums keine zusätzliche schmerzstillende Behandlung. Die Schmerzintensität wurde unter Verwendung einer visuellen Analogskala und die funktionellen Einschränkungen mittels des Oswestry-Disability-Index gemessen. Beide Gruppen umfassten 40 Patientinnen

Ergebnisse:

In beiden Gruppen verbesserte sich die Schmerzintensität, jedoch in der Behandlungsgruppe mit größerer statistischer Signifikanz. Auch die funktionellen Einschränkungen nahmen in der Interventionsgruppe durch die Behandlung mit OMT stärker ab. Die Nachuntersuchung nach 12 Wochen zeigte weitere Verbesserungen. Diese Ergebnisse deuten deutlich darauf hin, dass Patientinnen mit schwangerschaftsbedingten Rücken- und funktionellen Beschwerden von einer viermaligen Anwendung über 8 Wochen von einer osteopathischen Manipulationstherapie profitieren können (Schwerla, Rother, Rother, et al., 2015).

Literaturverzeichnis:

Schwerla F, Rother K, Rother D, et al., Osteopathic manipulative therapy in women with postpartum low back pain and disability: A pragmatic randomized controlled trial. J Am Osteopath Assoc. 2015;115(7):416-425.

El ejercicio de los dos minutos para dormir

El ejercicio debería ayudar a conciliar el sueño en 2 minutos en prácticamente cualquier postura, incluso sentado. Ejercicio para un sueño reparador De: Liem, Tsolodimos: Das Osteopathie-Selbsthilfe-Buch: Ubungen und praktische Tipps für jeden Tag.

Leer el artículo

Los cuatro abridores de aliento

El objetivo de estos ejercicios es abrir el espacio respiratorio, permitir una respiración más completa y profunda, mejorar la circulación sanguínea y la movilidad de la zona torácica y sincronizar la respiración y los movimientos corporales entre sí. Tonifica suavemente todo el cuerpo. Los bloqueos en la zona torácica pueden liberarse. Además, los ejercicios refuerzan la atención y calman la mente.

Puede utilizar este ejercicio para poner a prueba y entrenar su flexibilidad, fuerza y coordinación.

Leer el artículo

MÁS ARTÍCULOS

Este ejercicio debería ayudarle a conciliar el sueño en 2 minutos en casi cualquier postura, incluso sentado. Ejercicio para un sueño reparador De: ...
El objetivo de estos ejercicios es abrir el espacio respiratorio, permitir una respiración más completa y profunda, mejorar la circulación sanguínea y la movilidad de la zona torácica...
El método 4-7-8. Este método fue descrito por el médico y escritor estadounidense Andrew Weil. Se dice que mejora notablemente la conciliación del sueño tras sólo 4-6 semanas de práctica dos veces al día: ...
Boletín Osteohealth

Suscríbase a nuestro boletín

Enviamos periódicamente un boletín con vídeos, podcasts y artículos sobre el tema de la salud.
es_ESSpanish