OsteoHealthBlog

Schmerzen und ihre Wahrnehmung, Neuroplastizität und osteopathische Manipulativmedizin

Schmerzen und ihre Wahrnehmung, Neuroplastizität und osteopathische Manipulativmedizin

In den Ernährungswissenschaften wird seit langer Zeit darüber diskutiert und geforscht, ob es eine unterschiedliche Kalorienverwertung abhängig von der Tageszeit gibt. Dabei blieb lange die Frage offen, ob bei der nahrungs-induzierten Thermogenese (DIT) die Variation in der Tageszeit eine Rolle spielt. Im Februar 2020 konnte diese Frage in einer neuen, randomisierten-kontrollierten Studie beantwortet werden. Hierbei führte ein identischer Kalorienverbrauch zu einem 2,5-fachen DIT-Anstieg morgens im Vergleich zu abends.

Auch die Blutzucker- und Insulinkonzentrationen nach Nahrungsaufnahme waren nach dem Frühstück signifikant vermindert. Diese Ergebnisse waren unabhängig von der aufgenommenen Kalorienmenge, was bedeutet, dass auch wenn eine Reduktionsdiät angestrebt wird, die verbrannte Kalorienmenge am Morgen größer ist. Daraus folgt, dass ein üppiges Frühstück einem ausgiebigen Abendessen vorgezogen werden sollte, um Übergewicht, Adipositas und hohe Blutzuckerpeaks zu vermeiden. In der Studie wurden ebenfalls Hungergefühle und Lust auf Süßigkeiten gescreent, wobei ein energiearmes Frühstück zu stärkerem Hunger, insbesondere auf Süßigkeiten, führte (Richter, Herzog, Janka, et al., 2020).

Was bestimmt eigentlich den Energieverbrauch des Körpers?

Der gesamte Energieverbrauch des Menschen ist abhängig von drei Variablen:
Dem Grundumsatz, dem Leistungsumsatz und der nahrungsinduzierten Thermogenese (DIT).

  1. Grundumsatz:
    Dieser beschreibt diejenige Energiemenge, die der Körper bei der Aufrechterhaltung der lebensnotwenigen Funktionen (z.B. Herzschlag und Atmung) verbraucht und ist abhängig von Alter, Geschlecht und Körpergewicht und -zusammensetzung.
    Je höher der Anteil der Muskelmasse, desto höher fällt der Grundumsatz aus.
  1. Leistungsumsatz: Dieser Umsatz spiegelt die Energiemenge für alle weiteren körperlichen Belastungen wider. Dazu zählen natürlich die Muskelarbeit (Bewegung und Sport), aber auch im Wachstum oder in der Schwangerschaft, bzw. Stillzeit ist der Leistungsumsatz erhöht. Der Lebensstil spielt also eine große Rolle bei dem Leistungsumsatz und gilt daher als wichtige Stellschraube zur Beeinflussung des Körpergewichts.
  1. Nahrungsinduzierte Thermogenese:
    Hierbei handelt es sich nicht um die Fettverbrennung des Körpers, sondern um den thermischen Effekt der Nahrung. Die nahrungsinduzierte Thermogenese ist definiert als die Zunahme der Körpertemperatur und der Wärmeabgabe an die Umgebung über den Grundumsatz hinaus. Sie macht ca. 6-10% des Energieverbrauchs aus (Biesalski, Grimm, Nowitzki-Grimm, 2020). In der Studie um die Forscherin Juliane Richter konnte nun gezeigt werden, dass das Frühstück im Hinblick auf die DIT einen effizienteren energetischen Wert für unseren Körper hat als das Abendessen (Richter, Herzog, Janka, et al., 2020).

Literaturverzeichnis:

Biesalski HK, Grimm P, Nowitzki-Grimm S. Energiehaushalt. In: 8., vollständig überarbeitete Auflage. Georg Thieme Verlag; 2020.

Richter J, Herzog N, Janka S, et al. Twice as High Diet-Induced Thermogenesis After Breakfast vs Dinner On High-Calorie as Well as Low-Calorie Meals. J Clin Endocrinol Metab. 2020;105(3):211-221.

L'exercice d'endormissement de deux minutes

L'exercice doit aider à s'endormir en 2 minutes dans pratiquement toutes les postures, même en position assise. Exercice pour un sommeil réparateur Tiré de : Liem, Tsolodimos : Das Osteopathie-Selbsthilfe-Buch : Ubungen und praktische Tipps für jeden Tag.

Lire l'article

Les quatre ouvreurs de respiration

L'objectif de ces exercices est d'ouvrir l'espace respiratoire, de permettre une respiration plus complète et plus profonde, d'améliorer la circulation sanguine et la mobilité dans la région de la poitrine et de synchroniser la respiration et les mouvements du corps. Elle revitalise en douceur l'ensemble du corps. Les blocages dans la région de la poitrine peuvent être éliminés. En outre, les exercices renforcent l'attention et apaisent les pensées.

Vous pouvez utiliser cet exercice pour tester et entraîner votre mobilité, votre force et votre coordination.

Lire l'article

PLUS D'ARTICLES

Cet exercice doit aider à s'endormir en 2 minutes, quasiment dans toutes les postures, même en position assise. Exercice pour un sommeil réparateur De : ...
L'objectif de ces exercices est d'ouvrir l'espace respiratoire, de permettre une respiration plus complète et plus profonde, d'améliorer la circulation sanguine et la mobilité dans la région de la poitrine ...
La méthode 4-7-8. Cette méthode a été décrite par le médecin et auteur américain Andrew Weil. Après seulement 4 à 6 semaines de pratique biquotidienne, elle est censée améliorer sensiblement l'endormissement : ...
Bulletin d'information Osteohealth

Abonnez-vous à notre newsletter

Nous envoyons régulièrement une newsletter contenant des vidéos, des podcasts et des articles sur le thème de la santé.
fr_FRFrench