OsteoHealthBlog

Wirksamkeit von Osteopathie bei Frühgeborenen

Wirksamkeit von Osteopathie bei Frühgeborenen

Eine Frühgeburt (= Geburt eines Säuglings vor Vollendung der 37. Schwangerschaftswoche) ist eine der Hauptdeterminanten für das Risiko einer Entwicklung einer Krankheit im weiteren Verlauf des Lebens (Soon 2012). Neben den langfristigen körperlichen und psychischen Auswirkungen, verursachen Frühgeburten auch höhere wirtschaftliche Kosten (Beck et al. 2010). Die Verweildauer auf neonatalen Intensivstationen ist einer der wichtigsten klinischen Outcomes, der als Proxy zur Untersuchung der Effektivität von Interventionen bei Säuglingen verwendet wird. Diese Verweildauer scheint mit der Schwangerschaftsdauer und dem Geburtsgewicht zu korrelieren: Je kürzer die Schwangerschaft, desto länger die Krankenhausaufenthalte und desto höher das Morbiditätsrisiko (Bakewell-Sachs et al. 2009).

 

Bereits im Jahr 2013 lieferten Cerritelli und KollegInnen vorläufige Ergebnisse über einen positiven Effekt der OMT bei Neugeborenen im Vergleich zur medizinischen Routineversorgung in Bezug auf die Reduzierung der Hospitalisierungstage und der Kosten (Cerritelli et al. 2013). Diese vorläufige Evidenz wurde zwei Jahre später in einer weiteren randomisierten Studie mit einem größerem Stichprobenumfang (n=695) reproduziert. Es wurde nach Anwendung von OMT bei Frühchen eine signifikante Reduzierung der Krankenhausverweildauer um 3,9 Tage beobachtet. Weiterhin gab es zusätzlich auch signifikante Kostenreduzierungen im Vergleich zur Standardbehandlung (Cerritelli et al. 2015). Eine weitere Studie von Pizzolorusso et al. konnte ebenfalls zeigen, dass eine OMT bei Frühgeborenen zu einer signifikanten Reduzierung des Krankenhausaufenthalts (-2,03 Tage) führte (Pizzolorusso et al. 2014). Die methodologische Qualität der oben genannten Studien ist zudem als gut einzustufen.

 

Osteopathische Manipulationstherapie nimmt außerdem einen positiven Einfluss auf die gastrointestinale Funktion bei Frühgeborenen sowie auf die Verweildauer im Krankenhaus. Dies wurde in einer prospektiven, nicht-randomisierten Kohortenstudie an 350 konsekutiv geborenen Neugeborenen beobachtet. Jene Frühgeborene (n=162), die neben der Standardbehandlung zusätzlich auch eine OMT erhielten, zeigten eine 55%ige Reduktion der gastrointestinalen Symptome sowie eine Verkürzung des Krankenhausaufenthalts um mehr als 75% (Pizzolorusso et al. 2014).

 

Die verfügbaren Daten aus Studien an Frühgeborenen liefern also belastbare Beweise dafür, dass die OMT bei der Reduzierung der Krankenhausaufenthaltsdauer der behandelten Säuglinge wirksam ist und darüber hinaus effizient in der Kostensenkung ist. Zukünftig sollten also auch Kosten-Effektivitäts-Analysen in neue Studiendesigns miteingeschlossen werden, um die OMT in die neonatalen Gesundheitsdienste zu etablieren (Bagagiolo et al. 2016).

Literatur

Bagagiolo D, Didio A, Sbarbaro M, et al. Osteopathic Manipulative Treatment in Pediatric and Neonatal Patients and Disorders: Clinical Considerations and Updated Review of the Existing Literature. Am J Perinatol. 2016;33(11):1050-1054

Bakewell-Sachs S, Medoff-Cooper B, Escobar GJ, et al. Infant functional status: the timing of physiologic maturation of premature infants. Pediatrics. 2009;123(5):e878-e886

Beck S, Wojdyla D, Say L, et al. The worldwide incidence of preterm birth: a systematic review of maternal mortality and morbidity. Bull World Health Organ. 2010;88:31-38

Cerritelli F, Pizzolorusso G, Ciardelli F, et al. Effect of osteopathic manipulative treatment on length of stay in a population of preterm infants: A randomized controlled trial. BMC Pediatr. 2013;13(1)

Cerritelli F, Pizzolorusso G, Renzetti C, et al. A multicenter, randomized, controlled trial of osteopathic manipulative treatment on preterms. PLoS One. 2015;10(5):1-12

Pizzolorusso G, Cerritelli F, Accorsi A, et al. The effect of optimally timed osteopathic manipulative treatment on length of hospital stay in moderate and late preterm infants: Results from a RCT. Evidence-based Complement Altern Med. 2014;2014

Soon BT. The global action report on preterm birth. Geneva World Heal Organ. Published online 2012

Wirksamkeit der osteopathischen Manipulationsbehandlung (OMT) bei gastrointestinalen Störungen bei reif- und frühgeborenen Säuglingen

Der Artikel ist eine systematische Übersichtsarbeit und Meta-Analyse, die die Wirksamkeit der osteopathischen Manipulationsbehandlung (OMT) bei gastrointestinalen Störungen bei reif- und frühgeborenen Säuglingen bewertet. Neun Studien erfüllten die Einschlusskriterien, von denen fünf Säuglinge am Termin und die übrigen Frühgeborene behandelten. Die Hauptergebnisse bezogen sich auf die gastrointestinale Funktion sowie auf sekundäre Endpunkte wie die Aufenthaltsdauer im Krankenhaus, die Zufriedenheit der Eltern und mögliche unerwünschte Ereignisse (AEs)​​.

Artikel Lesen

Osteopathie bei Bauchschmerzen und Verstopfung

Ein systematischer Review von 2019 untersuchte, ob viszerale Manipulation vorteilhaft für Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich ist. Insgesamt wurden vier RCTs mittlerer bis guter methodischer Qualität eingeschlossen. Zwei Studien berichteten über eine signifikante kurzfristige (weniger als 3 Tage) Verbesserung der Schmerzen und des viszeralen…

Artikel Lesen

Viszerale Behandlung bei unspezifischen lumbalen Rückenschmerzen

Ein systematischer Review von 2019 untersuchte, ob viszerale Manipulation vorteilhaft für Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich ist. Insgesamt wurden vier RCTs mittlerer bis guter methodischer Qualität eingeschlossen. Zwei Studien berichteten über eine signifikante kurzfristige (weniger als 3 Tage) Verbesserung der Schmerzen und des viszeralen…

Artikel Lesen

Osteopathie bei Sportverletzungen: Schnelle Genesung und Prävention von Verletzungen

Als erfahrener Osteopath in Hamburg habe ich oft beobachtet, wie Sportler und Fitness-Enthusiasten mit verschiedenen Arten von Verletzungen zu mir in die Praxis kommen. Sportverletzungen sind leider ein weit verbreitetes Problem, aber die gute Nachricht ist, dass Osteopathie eine äußerst effektive Methode zur Behandlung von Sportverletzungen ist und dazu beitragen kann, zukünftige Verletzungen zu verhindern.

Artikel Lesen

Schlafstörungen und Osteopathie: Natürliche Wege zu erholsamem Schlaf

Ein erholsamer Schlaf ist von entscheidender Bedeutung für unser allgemeines Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Doch leider leiden immer mehr Menschen unter Schlafstörungen, die ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können. In diesem Blogbeitrag möchte ich die Ursachen von Schlafstörungen beleuchten und wie Osteopathie dazu beitragen kann, einen erholsamen Schlaf zu fördern. Zudem werde ich einige Entspannungstechniken vorstellen, die Ihnen helfen können, Schlafprobleme zu bewältigen.

Artikel Lesen

MEHR ARTIKEL

Der Artikel ist eine systematische Übersichtsarbeit und Meta-Analyse, die die Wirksamkeit der osteopathischen Manipulationsbehandlung (OMT) bei gastrointestinalen Störungen bei reif- und frühgeborenen Säuglingen bewertet. Neun ...
Ein systematischer Review von 2019 untersuchte, ob viszerale Manipulation vorteilhaft für Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich ist. Insgesamt wurden vier RCTs mittlerer bis guter ...
Ein systematischer Review von 2019 untersuchte, ob viszerale Manipulation vorteilhaft für Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich ist. Insgesamt wurden vier RCTs mittlerer bis guter ...
Osteohealth Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir versenden in regelmäßigen Abständen einen Newsletter mit Videos, Podcasts und Artikeln zum Thema Gesundheit.
de_DEGerman