OsteoHealthBlog

Online Kongress – Psychologische Aspekte der Osteopathie

Eine Zeichnung eines Gehirns mit komplizierten Linien.
Online Kongress – Psychologische Aspekte der Osteopathie

Datum: 19. & 20. November 2021
Inkl. Simultan übersetzung in englisch, französisch und polnisch

Liebe Freundinnen und Freunde der Osteopathie,

nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, freuen wir uns auch in diesem Jahr wieder ein Online-Symposium von internationalem Rang für Sie ausrichten zu dürfen.

Auf unserer zweiten Online-Conference fokussieren wir uns diesmal aus verschieden Perspektiven auf die psychologischen Aspekte der Osteopathie – ganz in Sinne von „Osteopathy meets Psychology“.

Die innige Wechselwirkung von Körper und Geist ist eine Grundannahme der Osteopathie. Dennoch betont die osteopathische Praxis oft körperliche Zusammenhänge als mögliche Ursache für Symptome, während die Bedeutung der Psyche weniger untersucht ist, nicht selten metaphysisch interpretiert wird und in die Behandlung oft eher beiläufig einfließt.

Auf diesem Kongress wollen wir die für die Therapie wesentlichen Interaktionen zwischen Psyche und Körper aus zahlreichen klinisch relevanten Blickwinkeln diskutieren. Dazu haben wir international renommierte Experten geladen, die Ihnen ein neues und vielschichtigeres osteopathisches Patientenverständnis, übertragbare Erkenntnisse aus der Psychologie, und praktische Einblicke aus ihrer osteopathischen Erfahrung vorstellen werden.

Kommen Patienten zu einer Konsultation, dann stellen Beschwerden und Befindungsstörungen nur die Spitze des Eisbergs dar. Darunter, meist relativ unbemerkt, wirken eine Vielzahl von psycho-somatischen Wirkmechanismen und Einflüsse. Körper und Psyche sind wie zwei Facetten derselben Medaille, sodass die Berücksichtigung psychologischer Aspekte und Konzepte das Heilungspotenzial einer osteopathischen Behandlung verbessern können. Ihnen als Therapeuten diese spannenden Zusammenhänge zu vermitteln und Sie mit praktischem Handwerkszeug auszustatten, diese zu erkennen und zu adressieren, das ist Ziel dieses Kongresses.

Wir freuen uns auf Sie! Ihre
Osteopathie Schule Deutschland

Link zur Anmeldung sowie Kongress Programm & Information als .pdf zum download in verschiedenen Sprachen

Interview

In der Schulmedizin existiert die psychosomatische Medizin als eigenes Fachgebiet bereits seit den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts. Warum ist eine Psychosomatische Osteopathie nicht schon früher entwickelt worden?…

Artikel Lesen

Fallbericht einer psychosomatischen Osteopathie

Ätiologische Faktoren, Risikofaktoren und Wirkmechanismen von Beschwerden, Heilreaktionen und somato-physiologische Erlebnis-Kontext-Dysfunktionsmuster kennzeichnen die spezifischen Behandlungsansätze im Rahmen der psychosomatischen Osteopathie (PSO). Das Fallbeispiel eines Sportlers, der Leistungseinbußen zu beklagen hat, soll das therapeutische Prinzip der PSO exemplarisch vorstellen.

Artikel Lesen

Psychosomatische Osteopathie

Dieser Artikel gibt eine Übersicht über das spezifische Denken und Handeln in der psychosomatischen Osteopathie (PSO) im Allgemeinen und des Buches „Psychosomatische Osteopathie“ von Torsten Liem im Besonderen…

Artikel Lesen

Update of Criteria for Childhood functional gastrointestinal disorders (FGIDs)

Symptom-Based Diagnosis: The Rome IV criteria emphasize diagnosing functional gastrointestinal disorders (FGIDs) in children and adolescents based on symptoms rather than the exclusion of organic diseases. The phrase „no evidence of an inflammatory, anatomic, metabolic, or neoplastic process“ has been removed, allowing for selective or no testing to support a positive diagnosis.

Artikel Lesen

MEHR ARTIKEL

Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Dehnübungen Ihre Hüftbeweglichkeit verbessern und Verspannungen im Becken- und Bauchbereich lösen können. Perfekt für den Alltag! ...
Erfahre, wie die High Knees Übung Deine Lebensqualität steigern kann – unabhängig von Deinem Fitnesslevel. ...
Entdecken Sie die Vorteile der Bergsteiger-Übung, einer effektiven Methode zur Verbesserung Ihrer Fitness und Stärkung Ihrer Muskulatur. Perfekt für jedes Fitnesslevel! ...
Osteohealth Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir versenden in regelmäßigen Abständen einen Newsletter mit Videos, Podcasts und Artikeln zum Thema Gesundheit.

Wir rufen Sie zurück!

Wann dürfen wir Sie zurückrufen?*
Zu welcher Uhrzeit?*