Superman Übung mit Leglift: Stärkung Ihrer Rückenmuskulatur für eine bessere Haltung

Ein minimalistischer Raum mit einer weißen Wand zeigt links ein gerahmtes Foto, einen braunen Ledersessel, rechts ein Bücherregal mit Büchern und Deko, eine Topfpflanze und eine lila Matte für Ihre Superman-Übung. In der Mitte steht das Wort „OLIEM“ mit einem orangefarbenen Yin-Yang-Symbol.
Superman Übung mit Leglift: Stärkung Ihrer Rückenmuskulatur für eine bessere Haltung

In der heutigen stressigen und oft sitzenden Welt ist es wichtiger denn je, aktiv zu bleiben und unseren Körper zu pflegen. Regelmäßige körperliche Betätigung ist nicht nur gut für Ihre physische Gesundheit, sondern auch für Ihr seelisches Wohlbefinden. Studien zeigen, dass Bewegung das Risiko vieler chronischer Krankheiten senkt und die Lebenserwartung erhöht. Mit unseren wöchentlichen Selbsthilfe-Videos möchten wir Ihnen einfache, aber effektive Übungen vorstellen, die Sie in Ihren Alltag integrieren können. Diese Woche präsentieren wir Ihnen die „Superman mit Leglift“-Übung, eine großartige Möglichkeit, Ihre Rückenmuskulatur zu stärken und Ihre Körperhaltung zu verbessern.

Die „Superman Übung mit Leglift“-Übung ist ideal, um die Ausdauer und Kraft Ihrer Streckmuskeln zu verbessern. Diese Übung unterstützt die Körperhaltung und -kontrolle, indem sie gezielt die Rückenmuskulatur trainiert. Sie ist einfach auszuführen und benötigt keine speziellen Geräte. Schauen Sie sich unser Video an und folgen Sie den Anweisungen, um die Übung korrekt und sicher durchzuführen.

Superman mit Leglift: Stärkung Ihrer Rückenmuskulatur für eine bessere Haltung

Hinweise zu den Übungen


Startposition: Legen Sie sich flach auf den Bauch. Strecken Sie die Arme nach vorne und die Beine nach hinten aus. Der Blick ist nach unten gerichtet, um den Nacken zu entspannen.

Bewegung: Heben Sie die Arme, den Oberkörper und die Beine gleichzeitig vom Boden ab. Achten Sie darauf, dass die Bewegung kontrolliert und ohne Schwung ausgeführt wird.

Halten: Heben Sie die Fersen in Richtung Decke und den Oberkörper leicht nach oben. Halten Sie diese Position für ein paar Sekunden.

Wiederholungen: Anfänger beginnen mit 4–5 Wiederholungen ohne Halten. Steigern Sie sich allmählich, indem Sie die Position für 5 Sekunden und länger halten.

Aus dem Buch „Das Osteopathie-Selbsthilfe-Buch“ von Liem, Tsolodimos. : Das Osteopathie-Selbsthilfe-Buch: Ubungen und praktische Tipps für jeden Tag,

Das Osteopathie Selbsthilfe Buch direkt bei Amazon bestellen

Das neueste Buch von Torsten Liem. Der Autor ist bekannt und geschätzt für seine fundierten Fachbücher; auch Osteopathie-Ratgeber/Sachbücher hat er seit mehr als 20 Jahren am Markt.

MEHR ARTIKEL

In diesem Gespräch geht es um die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Osteopathie. Es wird die Evolution der Osteopathie sowie deren Konzepte, Ansätze und Techniken diskutiert.
Ein Mann in Anzug und Krawatte mit der Aufschrift Osteopathen Hamburg.
Torsten Liem wurde zu den Wirkmechanismen in der Osteopathie interviewt. In diesem Interview geht es um die osteopathische Berührung, die Empathie und die Kognition in
Ein Mann sitzt in einer Yoga-Pose und praktiziert Sportosteopathie.
Inhaltsverzeichnis Was bedeutet Meditation? Meditation ist ein Überbegriff für viele verschiedene Geistesübungen, welche seit Jahrtausenden in unterschiedlichen religiösen Traditionen praktiziert werden. Meditation ist insbesondere im

Sie wünschen eine Beratung?
Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Rufen Sie an unter

Praxis Wellingsbüttel
Rabenberg 11, 22391 Hamburg

Praxis Barmbek
Weidestrasse 118c, 22083 Hamburg

Wir rufen Sie zurück!

Wann dürfen wir Sie zurückrufen?*
Zu welcher Uhrzeit?*