OsteoHealthBlog

Studie: Osteopathie hilft bei Fibromyalgie

Studie: Osteopathie hilft bei Fibromyalgie
In einer randomisierten, kontrollierten Studie mit 50 Fibromyalgie Patienten von Albers J et al – Osteopathie Schule Deutschland – konnte gezeigt werden, dass Osteopathie bei Fibromyalgie hilft. Es wurden 10 osteopathische Behandlungen innerhalb eines Zeitraums von 12 Wochen durchgeführt. Schmerzen verbesserten sich bei osteopathischer Intervention wie auch bei Anwendung eines einzelnen osteopathischen Ansatzes – des General Osteopathic Treatment – , während sie sich in der Kontrollgruppe minimal verstärkten. Dabei wurde die durchschnittliche Schmerzintensität (API) mittels der visuellen Analogskala (VAS) und die Druck-Schmerz-Schwelle, sowie der Schweregrad der Erkrankung ermittelt.

Wen die genauen Daten interessieren:

Methodik: Die Studie wurde als randomisierte, kontrollierte Studie mit 2 osteopathischen Interventionen und 1 unbehandelten Kontrollgruppe konzipiert. Die Patienten in den beiden osteopathischen Gruppen erhielten 10 osteopathische Behandlungen (OI oder GOT) innerhalb eines Zeitraums von 12 Wochen. Die Kontrollgruppe erhielt keine osteopathische Behandlung. Das primäre Ergebnis war die anhand der visuellen Analogskala (VAS) ermittelte durchschnittliche Schmerzintensität (API). Sekundäre Ergebnisse waren die Druck-Schmerz-Schwelle, die anhand eines Tender-Point-Scores bewertet wurde, und der Schweregrad der Erkrankung, der mit dem Fibromyalgie-Auswirkungs-Fragebogen (FIQ) ermittelt wurde.

Ergebnisse: 50 Patienten wurden randomisiert. Der primäre Zielparameter API sank in der OI-Gruppe von 7,2 auf 4,7, in der GOT-Gruppe von 6,3 auf 4,3 und stieg in der Kontrollgruppe leicht von 6,2 auf 6,6. Es gab signifikante Unterschiede für die Veränderung des API zwischen der OI-Gruppe und der Kontrollgruppe (VAS: 2,9, 95% Konfidenzintervall (CI) = 1,12-4,52) und zwischen der GOT-Gruppe und der Kontrollgruppe (VAS: 2,4, 95% CI = 0,65-4,11), aber keine signifikanten Unterschiede zwischen der OI-Gruppe und der GOT-Gruppe. Bei den sekundären Ergebnisparametern gab es keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen.

Albers, J., Jäkel, A., Wellmann, K., von Hehn, U., Schmidt, T., 2018. Effectiveness of 2 Osteopathic Treatment Approaches on Pain, Pressure-Pain Threshold, and Disease Severity in Patients With Fibromyalgia: A Randomized Controlled Trial. Complementary Medicine Research, 25(2), 122-128. https://doi.org/10.1159/000464343.

The Two-Minute Sleep Exercise

The exercise should help to get to sleep within 2 minutes in virtually any posture, even sitting. Exercise for restful sleep From: Liem, Tsolodimos: Das Osteopathie-Selbsthilfe-Buch: Ubungen und praktische Tipps für jeden Tag.

Read article

The four breath openers

The aim of these exercises is to open up the breathing space, enable fuller and deeper breathing, improve blood circulation and mobility in the chest area and synchronise breathing and body movements with each other. It gently invigorates the whole body. Blockages in the chest area can be released. In addition, the exercises strengthen attention and calm the mind.

You can use the exercise to test and train your flexibility, strength and coordination.

Read article

MORE ARTICLES

This exercise should help you to fall asleep within 2 minutes in almost any posture, even when sitting. Exercise for restful sleep From: ...
The aim of these exercises is to open up the breathing space, enable fuller and deeper breathing, improve blood circulation and mobility in the chest area ...
The 4-7-8 method. The method was described by the American doctor and author Andrew Weil. After only 4-6 weeks of twice-daily practice, it is said to noticeably improve falling asleep: ...
Osteohealth Newsletter

Subscribe to our newsletter

We send out a newsletter at regular intervals with videos, podcasts and articles on the topic of health.
en_GBEnglish