Blog OsteoSalute

Kategorie: Osteopathie

Kontrollierte Atemübungen, wie Seufzen, haben sich als potenzielle Hilfsmittel für Stressmanagement und Wohlbefinden erwiesen. Eines der Hauptunterscheidungsmerkmale der gängigen Atemtechniken ist die Betonung der relativen Dauer ...
Anne Wales starb am 1. August 2005 im Alter von 101 Jahren. Zum Anlass Ihres Todestages veröffentliche ich das folgende Interview, das bereits 2/2001 ...
Neueste Studie zeigt, dass die Einflussfaktoren auf die Bildung und Morphologie des Tentorium cerebelli sich insbesondere in der frühen und der mittleren Fetalperiode unterscheiden. ...
In diesem Gespräch geht es um die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Osteopathie. Es wird die Evolution der Osteopathie sowie deren Konzepte, Ansätze und Techniken ...
Robert Fulford D.O. hat folgende Übungen entwickelt, die seiner Ansicht nach am wirkungsvollsten der Erhaltung und Verbesserung der Lebensenergie dienten. Bis zu seinem Tod im ...
Eine Studie von 2021 belegt, wenn Sie von einem Meeting direkt zum nächsten Termin wechseln, den Stress der Mitarbeiter erhöht und die Leistungsfähigkeit vermindert. Das ...
Christina Lenz interviewt Torsten Liem. Aus Osteopathische Medizin. 24. Jahrg., Heft 1/2023, S. 39–42, „Die Behandlung eines Kindes kann nur als Team mit den Eltern ...
Hastige, flache Atmung, Verkrampfen der Muskeln, erhöhter Blutdruck: Solche typischen Stressreaktionen sind unwillkürlich, doch der Organismus kann lernen, sie zu regulieren. Dafür sprechen Studien; sie ...
Biologische, psychologische, soziale und oft auch lebensstilbedingte Faktoren liegen Muskel-Skelett-Erkrankungen. Die isolierte Betrachtung dieser Einflüsse ist wahrscheinlich für einen großen Teil der enttäuschenden Behandlungseffekte verantwortlich. ...

L'esercizio del sonno in due minuti

L'esercizio dovrebbe aiutare a prendere sonno entro 2 minuti praticamente in qualsiasi postura, anche seduta. Esercizi per un sonno ristoratore Da: Liem, Tsolodimos: Das Osteopathie-Selbsthilfe-Buch: Ubungen und praktische Tipps für jeden Tag.

Leggi l'articolo

I quattro apripista

L'obiettivo di questi esercizi è aprire lo spazio respiratorio, consentire una respirazione più piena e profonda, migliorare la circolazione sanguigna e la mobilità della zona toracica e sincronizzare la respirazione e i movimenti del corpo tra loro. Rinvigorisce delicatamente tutto il corpo. I blocchi nella zona del torace possono essere sciolti. Inoltre, gli esercizi rafforzano l'attenzione e calmano la mente.

L'esercizio può essere utilizzato per testare e allenare la flessibilità, la forza e la coordinazione.

Leggi l'articolo

Iscriviti alla newsletter

Newsletter Osteohealth

Iscriviti alla nostra newsletter

A intervalli regolari inviamo una newsletter con video, podcast e articoli sul tema della salute.
it_ITItalian