Zittern gegen Stress – inkl. Selbsthilfe Videos

Ein Mann übt Zittern gegen Stress auf einer Yogamatte im Wohnzimmer.
Zittern gegen Stress – inkl. Selbsthilfe Videos

Hier geht es darum, sich selbst durch willentlich herbeigeführtes Zittern von Muskeln und Bindegeweben (Fachausdruck: myofasziale Vibration) aus einer Stress-Situation wieder in einen körperlichen Normalzustand zu versetzen. Bei vielen Tieren ist das eine natürliche Reaktion: Unwillkürliches starkes Zittern unmittelbar nach einer bedrohlichen Situation bewirkt, dass Hormonhaushalt und Nervensystem ihre Überreaktionen allmählich wieder einstellen.

Uns Menschen ist diese natürliche, ausgleichende Reaktion verloren gegangen. Wir können sie aber wiedererlernen und für unsere Gesundheit nutzen.

Mittels Übungen einen Prozess der Muskelvibration einzuleiten, kann auf bestimmte Yogastile, Chi Kung sowie auf Haruchica Noguchi, Alexander Lowen, Mantak Chia, David Berceli und andere Praktiker auf dem Gebiet der körperorientierten Psychotherapie zurückgeführt werden. Grundsätzlich geeignet ist jede Übung, die die Beinmuskeln so beansprucht, dass durch Muskelermüdung Zittern ausgelöst wird.

Ich praktiziere jeden Abend für einige Minuten die myofasziale Vibration, um die über den Tag angestaute Anspannung loszulassen.

Muskelzittern im Stehen

Muskelzittern im Liegen

Aus dem Buch „Das Osteopathie-Selbsthilfe-Buch“ von Liem, Tsolodimos. : Das Osteopathie-Selbsthilfe-Buch: Ubungen und praktische Tipps für jeden Tag,

Das Osteopathie Selbsthilfe Buch direkt bei Amazon bestellen

Das neueste Buch von Torsten Liem. Der Autor ist bekannt und geschätzt für seine fundierten Fachbücher; auch Osteopathie-Ratgeber/Sachbücher hat er seit mehr als 20 Jahren am Markt.

MEHR ARTIKEL

In diesem Gespräch geht es um die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Osteopathie. Es wird die Evolution der Osteopathie sowie deren Konzepte, Ansätze und Techniken diskutiert.
Ein Mann in Anzug und Krawatte mit der Aufschrift Osteopathen Hamburg.
Torsten Liem wurde zu den Wirkmechanismen in der Osteopathie interviewt. In diesem Interview geht es um die osteopathische Berührung, die Empathie und die Kognition in
Ein Mann sitzt in einer Yoga-Pose und praktiziert Sportosteopathie.
Inhaltsverzeichnis Was bedeutet Meditation? Meditation ist ein Überbegriff für viele verschiedene Geistesübungen, welche seit Jahrtausenden in unterschiedlichen religiösen Traditionen praktiziert werden. Meditation ist insbesondere im

Sie wünschen eine Beratung?
Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Rufen Sie an unter

Praxis Wellingsbüttel
Rabenberg 11, 22391 Hamburg

Praxis Barmbek
Weidestrasse 118c, 22083 Hamburg

Wir rufen Sie zurück!

Wann dürfen wir Sie zurückrufen?*
Zu welcher Uhrzeit?*