Datum: 19. & 20. November 2021 Inkl. Simultan übersetzung in englisch, französisch und polnisch Liebe Freundinnen und Freunde der Osteopathie, nach dem großen Erfolg im ...
Bei Säuglingskoliken, auch unter Dreimonatskoliken bekannt, handelt es sich um ein bisher ungeklärtes Phänomen. Sie drücken sich durch exzessives Schreien oder Weinen sowie Reizbarkeit des ...
Ein systematischer Review und Meta-Analyse von Dal Farra et al 2021 untersuchte osteopathische manipulative Behandlung (n = 6), Myofaszialer Release ( n = 2), Craniosacrale ...
Asthma ist eine Erkrankung, welche häufig bei Kindern auftritt. Als chronische Krankheit kann Asthma zu vermehrten Fehltagen in der Schule, Krankenhausaufenthalten und zum Tod führen. ...
Ein dritter Rhythmus, der sich von den respiratorischen und arteriellen Rhythmen unterscheidet, wurde am menschlichen Kopf identifiziert, indem mit einer Maschine eine direkte Messung der ...
Eine Frühgeburt (= Geburt eines Säuglings vor Vollendung der 37. Schwangerschaftswoche) ist eine der Hauptdeterminanten für das Risiko einer Entwicklung einer Krankheit im weiteren Verlauf ...
If you want to understand Osteopathy – see the interview with my friends and colleagues. Christian Fossum interviews Edward Stiles DO – one of the ...
Inhaltsverzeichnis Was bedeutet Meditation? Meditation ist ein Überbegriff für viele verschiedene Geistesübungen, welche seit Jahrtausenden in unterschiedlichen religiösen Traditionen praktiziert werden. Meditation ist insbesondere im ...
Liem T, Neuhuber W. Psychosomatische Osteopathie bei Trauma am Beispiel der bifokalen Integration. Osteopathische Medizin 2020. 4: 6-13 (avec l'aimable autorisation) Traduction: Pierre Tricot ...
Das biologische Geschlecht beeinflusst das Risiko für die Entwicklung verschiedener Gehirnstörungen. So sind Männer häufiger von Autismus-Spektrum-Störungen betroffen, während Frauen häufiger an Depressionen erkranken (McCarthy ...
INTRODUCTION: The sphenobasilar/spheno-occipital synchondrosis/synostosis (SBS) plays a major role in the concept of Osteopathic Cranial Manipulative Medicine (OCMM) and Craniosacral Therapy. Previous research suggests that ...
Main features of the Polyvagal Theory Since its first description by Stephen Porges in 1995 [1,2], the polyvagal theory (PVT) has received much attention among ...
Die Wurzeln des Yoga liegen in Indien, wo es seit ca. 3.000 Jahren Teil der traditionellen spirituellen, philosophischen und psychologischen Praxis ist. Traditionell betrachtet ist ...
Inhaltsverzeichnis Von Torsten Liem & Winfried Neuhuber Vergleichende anatomische und funktionelle Studien sprechen gegen die postulierte phylogenetische Verwurzelung der Polyvagaltheorie (PVT). Auch ist die Bezeichnung ...
Inhaltsverzeichnis Es gibt fast nichts im Körper, der nicht vom Biorhythmus maßgeblich abhängt. Er reguliert den Energie- und Hormonhaushalt, den Stoffwechsel, das Immunsystem, die Stressresilienz, ...
In einer französischen Studie wurde erstmals die Wirksamkeit von einer osteopathischen Manipulationstherapie (OMT) im Vergleich zu einer Scheinbehandlung bei PatientInnen mit unspezifischen Rückenschmerzen (LBP) überprüft. ...
von Matthias Schiess & Torsten Liem Inhaltsverzeichnis Die folgende Übersicht bietet einen Überblick über die Ätiologie, Epidemiologie, Diagnostik und Behandlung des Restless Legs Syndrom (RLS) ...
Der Begriff Epigenetik kommt aus dem Altgriechischem (epigénesis) und bedeutet „dazu/außerdem“ und „Abstammung/Ursprung“. Während sich die Genetik als Wissenschaft mit der Vererbung und Ausbildung von ...

Newsletter Abonnieren

9 Tipps zum Glücklichsein

Während Glücklichsein nicht getrennt von vielen Kontexten zu sehen ist, siehe Artikel Glücklichsein, gibt es dennoch viele bewährte und wissenschaftlich untersuchte Möglichkeiten, wie Sie selbst

Artikel Lesen

10 Tricks Zuckerfrei glücklich zu sein

Warum eigentlich sollten wir Zucker vermeiden?
Zucker hat mit vielen Störungen zu tun. Die bekanntesten sind Diabetis Typ 2, erhöhte Fettspeicherung und hohem Blutdruck. Aber es können auch viele andere Beschwerden auftreten, wie Konzentrationsstörungen, erhöhte Infektanfälligkeit, Störungen des Sexualtriebes. Selbst Beschwerden des Bewegungsapparates, wie Entzündungen der Achillessehne können mit dem Zucker zusammenhängen.

Artikel Lesen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Medizinblogs
Blogverzeichnis
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Osteohealth Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir versenden in regelmäßigen Abständen einen Newsletter mit Videos, Podcasts und Artikeln zum Thema Gesundheit.
de_DEGerman