Einfach fit bleiben: Der Hampelmann als Energiekick fürs Büro

Ein Mann in einem weißen Hemd und beigen Hosen übt in einem Innenraum den Hampelmann. Er steht auf einer lila Matte und hat die Hände über dem Kopf erhoben.
Einfach fit bleiben: Der Hampelmann als Energiekick fürs Büro

Willkommen auf meinem Blog! Wenn Sie wie viele andere Menschen den Großteil Ihres Tages sitzend verbringen, dann wissen Sie, wie wichtig regelmäßige Bewegung ist, um gesund und produktiv zu bleiben. Diese Woche stelle ich Ihnen eine einfache, aber effektive Übung vor, die perfekt geeignet ist, um kurze Bewegungspausen in Ihren Alltag zu integrieren: den Hampelmann. Diese Übung lässt sich leicht in jeden noch so vollen Terminplan einbauen und hilft Ihnen, aktiv zu bleiben und Ihre Energie zu steigern

Der Hampelmann ist eine hervorragende Übung zur Steigerung der Herzfrequenz und zur Verbesserung der Koordination, die Sie ganz einfach in Ihren Alltag integrieren können. Beginnen Sie in einer aufrechten Position, wobei Ihre Füße zusammen und Ihre Arme locker an den Seiten Ihres Körpers sein sollten. Springen Sie hoch und spreizen Sie beim Landen Ihre Beine etwa zwei Hüftbreiten auseinander. Gleichzeitig strecken Sie Ihre Arme neben Ihrem Körper nach oben und führen sie über Ihrem Kopf zusammen. Springen Sie sofort zurück in die Ausgangsposition. Wiederholen Sie diese Bewegung für zwei Minuten so schnell wie möglich, ohne dabei die Form zu verlieren. Diese dynamische Bewegung hilft, den Kreislauf zu aktivieren und Ihre gesamte Muskulatur zu engagieren.

2-Minuten Büro-Workout: Hampelmann für mehr Energie

Hinweise zu den Übungen

Beim Üben des Hampelmanns ist es wichtig, dass Sie sich zunächst mit der korrekten Ausführung vertraut machen, um Verletzungen zu vermeiden. Beginnen Sie langsam und steigern Sie Ihr Tempo erst, wenn Sie sich sicher fühlen. Achten Sie darauf, dass Sie eine gerade Körperhaltung beibehalten und Ihre Bewegungen präzise ausführen. Sollten Sie während der Übung Schmerzen verspüren, stoppen Sie sofort und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Fachmann. Vergessen Sie nicht, Spaß zu haben und Ihre Übungsroutine regelmäßig zu variieren, um Langeweile zu vermeiden.

 

Aus dem Buch „Das Osteopathie-Selbsthilfe-Buch“ von Liem, Tsolodimos. : Das Osteopathie-Selbsthilfe-Buch: Ubungen und praktische Tipps für jeden Tag,

Das Osteopathie Selbsthilfe Buch direkt bei Amazon bestellen

Das neueste Buch von Torsten Liem. Der Autor ist bekannt und geschätzt für seine fundierten Fachbücher; auch Osteopathie-Ratgeber/Sachbücher hat er seit mehr als 20 Jahren am Markt.

MEHR ARTIKEL

In diesem Gespräch geht es um die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Osteopathie. Es wird die Evolution der Osteopathie sowie deren Konzepte, Ansätze und Techniken diskutiert.
Ein Mann in Anzug und Krawatte mit der Aufschrift Osteopathen Hamburg.
Torsten Liem wurde zu den Wirkmechanismen in der Osteopathie interviewt. In diesem Interview geht es um die osteopathische Berührung, die Empathie und die Kognition in
Ein Mann sitzt in einer Yoga-Pose und praktiziert Sportosteopathie.
Inhaltsverzeichnis Was bedeutet Meditation? Meditation ist ein Überbegriff für viele verschiedene Geistesübungen, welche seit Jahrtausenden in unterschiedlichen religiösen Traditionen praktiziert werden. Meditation ist insbesondere im

Sie wünschen eine Beratung?
Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Rufen Sie an unter

Praxis Wellingsbüttel
Rabenberg 11, 22391 Hamburg

Praxis Barmbek
Weidestrasse 118c, 22083 Hamburg

Wir rufen Sie zurück!

Wann dürfen wir Sie zurückrufen?*
Zu welcher Uhrzeit?*