OsteoHealthBlog

Osteopathie bei Bauchschmerzen und Verstopfung

Eine Frau sitzt mit einer Wärmflasche auf einer Couch und erhält eine Osteopathie-Hamburg-Behandlung.
Osteopathie bei Bauchschmerzen und Verstopfung

In einer systematischen Übersichtsarbeit und Meta-Analyse wurde die Wirksamkeit der osteopathischen Manipulationsbehandlung (OMT) bei Erwachsenen mit Reizdarmsyndrom (IBS) untersucht.

In der Meta-Analyse zeigte die OMT im Vergleich zur Scheinbehandlung/keiner Intervention statistisch signifikante Ergebnisse für Bauchschmerzen und Verstopfung.

Es wurde eine Literaturrecherche in den folgenden Datenbanken durchgeführt: PubMed, Embase, Cochrane, Cinahl, Scopus, PEDro und ClinicalTrials.gov. Von 350 Artikel wurden sechs Studien (fünf RCTs und eine laufende RCT) als geeignet angesehen.

Die Qualität der Evidenz war für IBS-Symptome im Allgemeinen für Bauchschmerzen und Verstopfung „gering“ eingestuft wurde. Die OMT erweist sich bei der Behandlung des Reizdarmsyndroms als sicher, ohne größere unerwünschte Wirkungen. 

In der Meta-Analyse zeigte die OMT im Vergleich zur Scheinbehandlung/keiner Intervention statistisch signifikante Ergebnisse für Bauchschmerzen (Effektgröße ES = -1,14 [-1,66, -0,62]; p < 0,0001) und Verstopfung (ES = -0,66 [-1,12, -0,20]; p = 0,005).

Die OMT kann bei IBS-Patienten wirksam sein, allerdings müssen die Ergebnisse aufgrund der geringen methodischen Qualität der Studien vorsichtig interpretiert werden.

 

Was wurde untersucht und ggf. behandelt?

In einer Studie die epigastrische Zone und der Dickdarm im Verhältnis zum Dünndarm und zu den parietalen Ebenen sowie die Sutura occipitomastoidea. 

In einer anderen Studie wurden sowohl direkte Techniken (Druck mit der Hand auf jedes Segment der Wirbelsäule für 90 Sekunden) als auch indirekte Techniken (Druck auf das Segment mit den Händen, Knien oder der Brust) sowie die Viszera behandelt. 

In einer Studie wurde regelhaft das Kreuzbein behandelt sowie empfindlich eingestufte viszerale Bereiche durch Drücken und Vibrieren der Finger. 

In einer weiteren Studie wurden direkte Techniken (Druck mit der Hand auf jedes Segment der Wirbelsäule für 90 Sekunden) als auch indirekte Techniken (Druck auf das Segment mit den Händen, Knien oder der Brust) durchgeführt. Dabei wurde standardisiert Friktionen, Vibrationen, Inhibitionen oder Rebounds in der abdominalen Projektion der Verbindungsstelle, wo sich die Triggerzonen befinden.

Check auch OSTEOPATHIE UND REIZDARM

 

Buffone F, Tarantino AG, Belloni F, Spadafora A, Bolzoni G, Bruini I, Bergna A, Vismara L. Effectiveness of Osteopathic Manipulative Treatment in Adults with Irritable Bowel Syndrome: A Systematic Review and Meta-Analysis. Healthcare (Basel). 2023 Aug 31;11(17):2442. 

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37685480/

Interview

In der Schulmedizin existiert die psychosomatische Medizin als eigenes Fachgebiet bereits seit den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts. Warum ist eine Psychosomatische Osteopathie nicht schon früher entwickelt worden?…

Artikel Lesen

Fallbericht einer psychosomatischen Osteopathie

Ätiologische Faktoren, Risikofaktoren und Wirkmechanismen von Beschwerden, Heilreaktionen und somato-physiologische Erlebnis-Kontext-Dysfunktionsmuster kennzeichnen die spezifischen Behandlungsansätze im Rahmen der psychosomatischen Osteopathie (PSO). Das Fallbeispiel eines Sportlers, der Leistungseinbußen zu beklagen hat, soll das therapeutische Prinzip der PSO exemplarisch vorstellen.

Artikel Lesen

Psychosomatische Osteopathie

Dieser Artikel gibt eine Übersicht über das spezifische Denken und Handeln in der psychosomatischen Osteopathie (PSO) im Allgemeinen und des Buches „Psychosomatische Osteopathie“ von Torsten Liem im Besonderen…

Artikel Lesen

Update of Criteria for Childhood functional gastrointestinal disorders (FGIDs)

Symptom-Based Diagnosis: The Rome IV criteria emphasize diagnosing functional gastrointestinal disorders (FGIDs) in children and adolescents based on symptoms rather than the exclusion of organic diseases. The phrase „no evidence of an inflammatory, anatomic, metabolic, or neoplastic process“ has been removed, allowing for selective or no testing to support a positive diagnosis.

Artikel Lesen

MEHR ARTIKEL

Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Dehnübungen Ihre Hüftbeweglichkeit verbessern und Verspannungen im Becken- und Bauchbereich lösen können. Perfekt für den Alltag! ...
Erfahre, wie die High Knees Übung Deine Lebensqualität steigern kann – unabhängig von Deinem Fitnesslevel. ...
Entdecken Sie die Vorteile der Bergsteiger-Übung, einer effektiven Methode zur Verbesserung Ihrer Fitness und Stärkung Ihrer Muskulatur. Perfekt für jedes Fitnesslevel! ...
Osteohealth Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir versenden in regelmäßigen Abständen einen Newsletter mit Videos, Podcasts und Artikeln zum Thema Gesundheit.

Wir rufen Sie zurück!

Wann dürfen wir Sie zurückrufen?*
Zu welcher Uhrzeit?*