Revitalisieren Sie Ihren Alltag: Der ‚Tiefe Stand‘ zur Belebung im Büro inkl. Video

Eine Person, die ein Übungstief ausführt, steht auf einer violetten Matte in einem Raum mit einem Bücherregal, einer Pflanze und einem Porträt an der Wand.
Revitalisieren Sie Ihren Alltag: Der ‚Tiefe Stand‘ zur Belebung im Büro inkl. Video

In einer Welt, die zunehmend von Schreibtischjobs dominiert wird, ist es wichtiger denn je, einen Weg zu finden, die ständige Sitzbelastung zu kompensieren. Wir in Hamburg verstehen die Herausforderungen, die mit einem sitzenden Lebensstil einhergehen, besonders gut – seien es Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerzen oder das Gefühl allgemeiner Lethargie. Doch es gibt einen Lichtblick: Regelmäßige, kurze Bewegungspausen können Wunder wirken. In dieser Serie stellen wir Ihnen einfache, aber wirkungsvolle Übungen vor, die Sie problemlos in Ihren Büroalltag integrieren können. Beginnen wir mit einer der Grundlagen: dem ‚Tiefen Stand‘.

Diese Woche fokussieren wir uns auf eine besonders zugängliche Übung, die dennoch eine tiefgreifende Wirkung hat: den ‚Tiefen Stand‘. Perfekt geeignet, um Ihren Körper zu revitalisieren und den Geist zu schärfen, kann diese Übung nahezu überall durchgeführt werden und erfordert keine speziellen Hilfsmittel. Folgen Sie der Anleitung unten und erleben Sie selbst, wie sich Ihr Wohlbefinden verbessert.

 

Belebung im Büro: Der 'Tiefe Stand' für mehr Wohlbefinden

Bevor Sie mit dem ‚Tiefen Stand‘ beginnen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Wählen Sie Übungen aus, die Ihnen Freude bereiten.
  • Starten Sie langsam, um die richtige Form zu gewährleisten.
  • Stoppen Sie sofort bei Schmerzen.
  • Finden Sie Spaß an der Bewegung und genießen Sie das Gefühl.
  • Wechseln Sie regelmäßig die Übungen, um Monotonie zu vermeiden.

Benötigtes Equipment:

  • Eine Matte für Bodenübungen (optional)
  • Eine Stoppuhr oder Ihr Smartphone
  • Einen Küchenstuhl für bestimmte Übungen
  • Ein Springseil für spezielle Übungen
Aus dem Buch „Das Osteopathie-Selbsthilfe-Buch“ von Liem, Tsolodimos. : Das Osteopathie-Selbsthilfe-Buch: Ubungen und praktische Tipps für jeden Tag,

Das Osteopathie Selbsthilfe Buch direkt bei Amazon bestellen

Das neueste Buch von Torsten Liem. Der Autor ist bekannt und geschätzt für seine fundierten Fachbücher; auch Osteopathie-Ratgeber/Sachbücher hat er seit mehr als 20 Jahren am Markt.

MEHR ARTIKEL

In diesem Gespräch geht es um die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Osteopathie. Es wird die Evolution der Osteopathie sowie deren Konzepte, Ansätze und Techniken diskutiert.
Ein Mann in Anzug und Krawatte mit der Aufschrift Osteopathen Hamburg.
Torsten Liem wurde zu den Wirkmechanismen in der Osteopathie interviewt. In diesem Interview geht es um die osteopathische Berührung, die Empathie und die Kognition in
Ein Mann sitzt in einer Yoga-Pose und praktiziert Sportosteopathie.
Inhaltsverzeichnis Was bedeutet Meditation? Meditation ist ein Überbegriff für viele verschiedene Geistesübungen, welche seit Jahrtausenden in unterschiedlichen religiösen Traditionen praktiziert werden. Meditation ist insbesondere im

Sie wünschen eine Beratung?
Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Rufen Sie an unter

Praxis Wellingsbüttel
Rabenberg 11, 22391 Hamburg

Praxis Barmbek
Weidestrasse 118c, 22083 Hamburg

Wir rufen Sie zurück!

Wann dürfen wir Sie zurückrufen?*
Zu welcher Uhrzeit?*