HealthBlog

Buchbesprechung: Das Osteopathie-Selbsthilfe-Buch

Buchbesprechung: Das Osteopathie-Selbsthilfe-Buch

The Osteopathy Self-Help Book
Torsten Liem mit Christine Tsolodimos
296 Seiten, Softcover
Trias 2022
ISBN: 978-3-432-11418-7
€ 29,99

Das Osteopathie- Selbsthilfe-Buch
Wie Osteopathie wirkt und die Selbstheilung fördert. Mit Übungen für jeden Tag

Das neueste Buch von Torsten Liem. Der Autor ist bekannt und geschätzt für seine fundierten Fachbücher; auch Osteopathie-Ratgeber/Sachbücher hat er seit mehr als 20 Jahren am Markt. Was macht nun dieses Werk aus? Hinter jeder der 7 einfach und prägnant gehaltenen Kapitelüberschriften präsentieren sich geschickt die fünf osteopathischen Modelle mit einer Fülle von praktischen Inhalten. Bereits im Vorwort wird der* die Leser*in aktiv und motivierend zur Mitarbeit/Selbsthilfe angesprochen und anhand der vier Prinzipien und fünf Modellen der Osteopathie in die Arbeit von Osteopath*innen herangeführt. In den folgenden 5 Kapiteln „Körperhaltung und Bewegung“, „Atmungs- und Herz-Kreislauf-System“, „Stoffwechsel, Immun- und Hormonsystem“, „Nervensystem“ sowie „Biopsychosoziale Anpassungen“ folgen fundierte Erklärungen der Vernetzungen unseres Organismus mit Tipps für alle Systeme des Körpers, die Psyche und viele Beschwerdebilder – immer konkret strukturiert anhand der fünf osteopathischen Modelle – dies zieht sich wie ein wunderbarer roter Faden durch das gesamte Buch. Durch die sehr leicht und verständlich beschriebenen Prozesse und Wechselwirkungen entsteht das so not- wendige Verständnis und „Einsehen“ für den*die Leser*in, selbst aktiv zu werden. Das allein schon ist ein unermessliches Potential Richtung Gesundheit und Selbstheilungspotential – jeder von uns Therapeut*innen weiß, dass dies unsere Arbeit wesentlich unterstützt.

 

Als Selbsthilfebuch ist es „durchzogen“ mit einer Fülle gut bebilderter Übungen für die Bereiche Ausdauer, Intervalltraining, Tests zur Muskelkraft, Dehnungen und Selbsthilfetechniken zur Lymphdrainage. Besonders wertig finde ich persönlich die Darstellungen zu den sieben natürlichen Sitzhaltungen, den vier Atemöffnern sowie den Vokal-Atemübungen.

 

So weit – so gut. Was dieses Buch jedoch von allen anderen osteopathischen Veröffentlichungen zusätzlich wohlwollend abhebt ist, dass alles Geschriebene auf Studien basiert: Hinter einem unscheinbaren QR-Code auf Seite 289 verbirgt sich eine immense Detailarbeit des Autors. Alle 871 Veröffentlichungen, auf die er sich im Buch bezieht, und die komplette Literaturliste können so auf seiner Webseite aufgerufen werden: 58 Seiten! Respekt!

 

Während man anfangs aufgrund des Autorenteams und Buchtitels von einem weiteren Osteopathie-Ratgeber ausgeht, schafft es das Buch, nicht „nur“ für Lai*innen sondern besonders auch für uns Osteopath*innen einen wirklichen Benefit zu bewirken. Als Sachbuch hat es durchaus den Rang eines Fachbuches ver- dient, denn es nennt Wechselwirkungen, die teilweise auch für Osteopath*innen nicht immer bekannt sind.

 

Kerstin Schmidt, Rubrikleitung

Original Artikel als pdf zum Download

Subscribe to newsletter

Osteopathie bei Sportverletzungen: Schnelle Genesung und Prävention von Verletzungen

Als erfahrener Osteopath in Hamburg habe ich oft beobachtet, wie Sportler und Fitness-Enthusiasten mit verschiedenen Arten von Verletzungen zu mir in die Praxis kommen. Sportverletzungen sind leider ein weit verbreitetes Problem, aber die gute Nachricht ist, dass Osteopathie eine äußerst effektive Methode zur Behandlung von Sportverletzungen ist und dazu beitragen kann, zukünftige Verletzungen zu verhindern.

Read article

Schlafstörungen und Osteopathie: Natürliche Wege zu erholsamem Schlaf

Ein erholsamer Schlaf ist von entscheidender Bedeutung für unser allgemeines Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Doch leider leiden immer mehr Menschen unter Schlafstörungen, die ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können. In diesem Blogbeitrag möchte ich die Ursachen von Schlafstörungen beleuchten und wie Osteopathie dazu beitragen kann, einen erholsamen Schlaf zu fördern. Zudem werde ich einige Entspannungstechniken vorstellen, die Ihnen helfen können, Schlafprobleme zu bewältigen.

Read article

Die Bedeutung einer guten Körperhaltung: Wie Osteopathie helfen kann

Eine gute Körperhaltung ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch von entscheidender Bedeutung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Doch in der heutigen Zeit, in der viele Menschen lange Stunden am Schreibtisch verbringen oder auf Bildschirme starren, leiden immer mehr Menschen unter Haltungsproblemen

Read article

MORE ARTICLES

Menschen im Alter zwischen 18–40 sollten für etwa 30 Sekunden mindestens 35 kg zusammendrücken können, bei Älteren kann die Kraft geringer sein. Die Dauer gibt auch Aufschluss über die Muskelleistung.
Entdecken Sie fünf kraftvolle Übungen zur Stärkung der vorderen, hinteren, seitlichen und inneren Muskelketten - alles, was Sie brauchen, ist ein Stuhl! Egal, ob Sie ein Anfänger sind oder schon fortgeschritten, es gibt Varianten für alle Fitnesslevel.
Fall asleep exercise
The exercise should help to get to sleep within 2 minutes in virtually any posture, even sitting. Exercise for restful sleep From: Liem, Tsolodimos: Das Osteopathie-Selbsthilfe-Buch: Ubungen und praktische Tipps für jeden Tag.
Healthblog Newsletter

Subscribe to our newsletter

We send out a newsletter at regular intervals with videos, podcasts and articles on the topic of health.

Would you like a consultation?
We will be happy to help you.

en_GBEnglish